Mathias

@matsta@social.saarland
46 Followers
50 Following
733 Posts
h’eck’er beim @hacksaar, Code-Produzent, elektrisch unterwegs
websitehttps://www.matsta.de
Obst🍓

Sandra und Daniel haben sich wieder auf einen Kaffee getroffen und besprechen ihre Woche.

Die Woche stand bei beiden im Zeichen von Migrationen. Bei Sandra ging es beim Codeberg-Umzug weiter und bei Daniel beim Thema Gaming und Hörbücher.

👉 https://ready-for-review.dev/2025/08/12/rfr074-am-rand-der-legalitat/

Just make sure your firewall is up. #why2025
GitHub to Codeberg Migration - Part 1 - Repositories

In this blog post, I'd like to describe my experience with the migration of repositories from GitHub to Codeberg. The migration is still in progress, so I will …

📫 Feinster “Ramsch aus dem Modem” wöchentlich in Eurem Briefkasten: https://newsletter.ready-for-review.dev/

Habt ihr was spannendes, was wir im Podcast oder Newsletter mal behandeln sollten?

Ramsch aus dem Modem

Allerlei spannende und kuriose Dinge, die Sandra und Daniel im Podcast "Ready for review" vorgestellt haben, oder die einen Blick wert sind.

Ramsch aus dem Modem

Wir sind wieder in Experimentierlaune und bietet ab sofort zusätzlich zum Podcast auch einen Newsletter an.

👉 https://newsletter.ready-for-review.dev/

Hallo, da sind wir wieder. 👋

Das Kaffeeformat wird (erst mal) das neue Default, aber die alte Versionierung ist wieder zurück. Beide berichten über ihre letzte Woche mit wiederentdeckten Tools und Ausflügen in andere Ökosysteme.

https://ready-for-review.dev/2025/08/05/rfr073-eine-oase-der-ai-enthaltsamkeit/

#python #java #security #podcast #brettspiele

Wir sind eine Gruppe von Leuten, die sich mit #LoRa, insbesondere mit #meshtastic auf verschiedenen Boards, beschäftigen.
Unsere Idee ist es, interessierte Leute aus dem #Saarland zu finden, die sich vielleicht anschließen möchten.
Momentan ist alles noch im Aufbau. Infos und Kontakt im Profil.
24.07.: Dev Env Reloaded - Die lokale Entwicklungsumgebung neu gedacht (Sandra Parsick) https://www.jug-da.de/2025/07/dev-env-reloaded/
Dev Env Reloaded - Die lokale Entwicklungsumgebung neu gedacht | Java User Group Darmstadt

Abstract Yeah, eine neue Kollegin kommt ins Team. Mäh, das Onboarding wird wieder ewig dauern. Yeah, du bekommst einen neuen Arbeitslaptop. Mäh, das Aufsetzen wird wieder ewig dauern. Yeah, cool, ich darf einen neuen Technologiestack benutzen. Mäh, wie bekomme ich das lokal mit meinem bisherigen Stack verheiratet. Situationen, die jede Entwicklerin innerlich zusammen zucken lassen. Oft behilft sich das Team mit Dokumentation, die nicht immer aktuell ist oder für neue Kontexte gar nicht vorhanden ist. Dieser Vortrag stellt anhand eines gemischten Technologiestacks (Java und JavaScript) vor, wie das Team, mit bestehendem Tooling aus dem jeweiligen Stack, die Schmerzen verkleinern kann. Ausgehend davon zeigt es, wie neue Werkzeuge wie Devcontainer (basierend auf Container) und Devshell (basierend auf Nix) lokale Entwicklungsumgebungen schmerzfrei pflegbar machen können. Speakers Sandra Parsick ( mastodon.social/@sparsick | in/sandra-parsick | https://www.sandra-parsick.de/) ist Java Champion und ist als freiberufliche Softwareentwicklerin und Consultant im Java-Umfeld tätig. Seit 2008 beschäftigt sie sich mit agiler Softwareentwicklung in verschiedenen Rollen. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Java Enterprise Anwendungen, Cloud und in der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Darüber schreibt sie gerne Artikel und spricht gerne auf Konferenzen. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in verschiedenen Programmkomitees und Community-Gruppen. Sponsors Cosee stellt uns die Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgt für unser leibliches Wohl. Vielen Dank dafür. Der übliche Abstecher in den Hotzenplotz nach dem Vortrag entfällt somit - wir bleiben einfach vor Ort!

Auch wenn es nur zu einem Kaffee reicht, beide sind in Experimentierlaune. Beide sprechen über ihre Woche. Ein bisschen Family-IT-Support, Ramsch und Konsum dürfen auch nicht fehlen.

Hört einfach mal rein: https://ready-for-review.dev/2025/07/22/rfr0723-auf-nen-kaffee-202530/