Mäh W.

@maehw@chaos.social
359 Followers
732 Following
3.5K Posts
👨‍💻 I am interested in wired & radio communication, DSP, (embedded) software dev & engineering, FOSS, reverse engineering, IT security, space, programmable and non-programmable bricks, old and new computer technology, robots, machine embroidery & other things. Living in 🇩🇪. Speaking 🇩🇪/🇬🇧/💻 and understanding a little bit of 🇫🇷.

@tjw On the day Opteron was supposed to tape out, a colleague discovered a logic bug. After some analysis, we figured out we could fix it by disconnecting a wire from one gate and attaching it to another. But running through or design flow would take days, and the ripple effect of changing connectivity could cause more problems. So I loaded the chip mask into VIM and modified the polygons directly, then we taped it out.

Don’t remember for sure, but I don’t think we told management 🙂

@GuyBirkin Nice photograph! "Crown shyness" came into my mind: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Crown_shyness
Crown shyness - Wikipedia

I reverse engineered the firmware loading utility of a $17 beauty salon spectrophotometer to load the firmware of its "big boy" sibling:
https://adam.zeloof.xyz/2025/07/10/x-rite-pantone-spectrophotometer-unlock/
A few years back I did some reverse engineering on the original Alesis MIDIVerb. I've released the design materials and source code that came out of that effort here: https://github.com/emeb/MIDIVerb_RE
GitHub - emeb/MIDIVerb_RE: Reverse-engineering the MIDIVerb audio effects processor

Reverse-engineering the MIDIVerb audio effects processor - emeb/MIDIVerb_RE

GitHub

Y'all remember that lace safety vest that a cyclist was wearing a while back? Everyone sent it to me because #Lace .

I had no idea where it came from, but I loved it. Recently a vendor of them popped into my feed. I decided to try one to see if it was legit.

It's very nice. I'm not selling them, I'm not pushing them, I'm just saying if you like to lace in safety now you can....

I'm kind of impressed with the quality.

Kollege hat darauf hingewiesen, dass quasi alles an #Lötpaste von #AliExpress & Co verschwunden ist. Jemand auf dem Schirm, ob sich da was geändert hat?

I found a very nice printable addon for my #bicycle 😁☺️ #citybiking

https://www.printables.com/model/512383-clamp-for-cyclists

@lethalbit Here you go. I just remembered I put a function like that into the gerbonara cli.

This is the hardest message I have ever written.

Does anyone in have a lead on a company that would be willing to sponsor a web development technical lead?

I am open to most Euro, Japan, and Oceania.

My German is bad. My Japanese is a bit better. I would love to get better.

It seems like things are going to be no longer safe for my family.

Help me.

Please boost. 🙇

Edit:

I want to thank everyone who has boosted, replied, and offered advice. Thank you so much. I have much more to go on, and much more to learn.

Everyone. Please stay safe, and keep your family and friends close.

Thank you all.

#fedihired

I feel like I know at least one person for each of these options...
×

@Giliell

Ich habe den Hinweis, dass KI-Antworten *Fehler* enthalten können in meinem Screenshot extra noch mal markiert, stand aber im Urpsrungspost auch schon da.

Außerdem dann noch der Hinweis, wenn man auf den Link klickt:

"Da generative KI experimentell ist und sich noch in der Entwicklung befindet, kann und wird sie Fehler machen:

Sie kann Dinge erfinden. Wenn generative KI eine Antwort erfindet, nennt man das Halluzination. Halluzinationen treten auf, weil LLMs – im Gegensatz zur Google Suche, die Informationen aus dem Internet bezieht – überhaupt keine Informationen einholen. Stattdessen sagen LLMs anhand von Nutzereingaben voraus, welche Wörter als Nächstes kommen könnten.
Sie könnten beispielsweise fragen: „Wer gewinnt beim Frauenturnen bei den Olympischen Sommerspielen 2032 in Brisbane?“ und eine Antwort darauf erhalten, auch wenn der Wettkampf noch gar nicht stattgefunden hat.
Es kann zu Missverständnissen kommen. Manchmal interpretiert generative KI Sprache falsch, was zu Bedeutungsänderungen führen kann.
Vielleicht möchten Sie beispielsweise mehr über Fliegen, die geflügelten Insekten, erfahren. Wenn Sie nach Informationen zu Fliegen fragen, erhalten Sie stattdessen möglicherweise Informationen zu dem Accessoire, das zum Herrenhemd getragen wird."

https://support.google.com/websearch/answer/13954172?sjid=7615247881894390934-EU#zippy=%2Cso-k%C3%B6nnen-sie-ihre-daten-kontrollieren%2Cki-kann-und-wird-fehler-machen

Und das sind nur die (schöngefärbten) Hinweise von google in eigener Sache...

@Nekator @NatureMC @unionista @kinghaunst

@peer @Nekator @NatureMC @unionista @kinghaunst Ist gut, Mr. Perfect. Du zeigst mir bitte den Teenager, der das liest und sich zu Herzen nimmt, vor allem, wenn alle Welt ihnen erzählt, wie toll KI ist.

@Giliell

Richtig, vermutlich gibt es keinen signifikanten Unterscheid zwischen Teenagern und Erwachsenen beim Beachten bzw. Ignorieren solcher Hinweise.

Mein Einwand bezog sich aber auch eher darauf, dass angeblich "ein Großteil der Welt" ihnen sagt, "sie können das glauben".

Welcher Großteil soll denn das genau sein?

Google ist es jedenfalls schonmal nicht. Darauf bezog sich also mein Einwand.

Wo genau erzählt also "ein Großteil der Welt" bzw. "alle Welt", dass sie das glauben können bzw. wie toll KI ist?

hier z.B. wird das für Jugendliche anders dargestellt:

https://youtube.com/shorts/5G5GGqwggLQ?si=ekRzjxIbeTxyiVVr

In den Kommentaren fallen die meisten auch nicht vom "Glauben" ab und sind total überrascht, sondern bestätigen die *Erfahrung*, die sie selbst gemacht haben...

@Nekator @NatureMC @unionista @kinghaunst

Before you continue to YouTube

@peer Dass Erwachsene nicht so doll Bescheid wissen, siehst du z.B. daran, dass ne Menge hier sowas "selbst ausprobieren", um es zu bestätigen. Sprich, hier fehlt's offenbar an Bildung über die massiven Probleme für den Klima- und Wasserschutz, die KI inzwischen verursacht.
Vielleicht mal vom hohen Ross absteigen? Frag mal Kinder und Jugendliche, wer ihnen das erzählt!

@Giliell @Nekator @unionista @kinghaunst

Umfrage: Lehrkräfte fühlen sich unsicher im Umgang mit KI

Schülerinnen und Schüler wachsen inzwischen mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz auf. Ganz anders sieht es dagegen bei den Lehrkräften aus.

heise online

@unionista Danke! Lohnt sich, auch die Studie selbst zu lesen, die das Ganze besser einordnet: https://www.bosch-stiftung.de/de/presse/2025/06/deutsches-schulbarometer-sorge-um-soziale-kompetenz-der-generation-chatgpt vor allem in Sachen Zeitmangel/strukturelle Hürden.

@peer @Giliell @Nekator @kinghaunst

Deutsches Schulbarometer: Sorge um soziale Kompetenz der Generation ChatGPT

Robert Bosch Stiftung