Kobold

@kobold@social.troll.academy
98 Followers
579 Following
2.6K Posts
Father of three, nerd, mountaineer and biker.
Occasionally to be seen @binary-kitchen.

Immer mehr Menschen steigen auf E-Autos um – nicht nur wegen Klimaschutz. Eine Umfrage zeigt: Nutzer.innen erleben mehr Fahrspaß, Ruhe und bewusstere Mobilität. Sie schätzen die leise, direkte Fahrweise und das einfache Laden zu Hause. Auch wirtschaftlich überzeugen E-Autos: weniger Wartung, Förderungen und geringere laufende Kosten. Viele integrieren sie in ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit Solarstrom. Dabei verändert sich das Denken: Fahrten werden effizienter geplant, Energieverbrauch bewusster wahrgenommen. Für viele wird das E-Auto zum Symbol für persönlichen Wandel – weg vom alten Verbrenner-Denken, hin zu einer modernen, ressourcenschonenden Mobilität.
• Weniger Emissionen, mehr Fahrfreude
• Deutlich geringere Betriebskosten
• Eigenstromnutzung durch PV möglich
• Ladevorgang als alltagstauglich empfunden
• Mobilitätsverhalten wird reflektierter

#Elektroauto #Nachhaltigkeit #Mobilitätswende #Klimaschutz #EAutoErfahrung

https://www.elektroauto-news.net/news/warum-menschen-wirklich-auf-e-autos-setzen

Erfahrungen: Warum Menschen wirklich auf E-Autos setzen

Elektromobilität ist mehr als Technik. Fahrer:innen berichten von Aha-Momenten im Alltag – zwischen Umweltbewusstsein, Fahrspaß und neuem Lebensgefühl.

Elektroauto-News.net

@kobold

Das ist der #KriechenderGünsel
#AjugaReptans

11 Arten #Bienen und #Hummeln mögen diesen.

Mach doch beim #floracaching mit der @FloraIncognita_DE App mit.

Dann wird das auch Wissenschaftlich ausgewertet und Du lernst noch die #pflanzen kennen.

#CitizenScience

Die Pflanze blüht blau, hat sich selber ausgesäht, wächst auf der Wiese im Garten im Halbschatten und ist bei #bienen und #hummeln sehr beliebt. Weiß jemand was das für eine Pflanze ist?

Nachdem ich nun seit über einem Jahr ein Elektroauto fahre und auch etwas länger eine Photovoltaikanlage besitze, kann ich mit Überzeugung sagen: Diese Kombination repräsentiert die Zukunft der persönlichen Mobilität und Energieversorgung.

Die tägliche Erfahrung mit dem Elektroauto hat mich von dessen Vorteilen überzeugt. Das leise und gleichmäßige Fahrgefühl, die geringen Wartungskosten und die Möglichkeit, zu Hause zu laden, sind unschlagbare Pluspunkte.

Ein besonders erwähnenswerter Aspekt ist, dass man als E-Auto-Fahrer sein gesamtes "Tankverhalten" überdenkt. Das klassische Konzept der Tankstelle wird durch ein viel flexibleres System ersetzt. Man lädt nicht mehr gezielt "voll", sondern nutzt stattdessen die Zeit, in der das Auto ohnehin steht. Während man bei Aldi einkauft, bei der Arbeit ist oder im Café sitzt, kann das Auto nebenbei Energie tanken. Dieses "Nebenbei-Laden" verändert grundlegend, wie man Mobilität plant und erlebt.

Eine Auswertung von Stellenanzeigen auf Indeed zeigt, dass Arbeitgeber wieder mehr Homeoffice anbieten. Eine Büropflicht berge „langfristige Risiken“ laut Arbeitsmarktexpertin Virginia Sondergeld.

https://t3n.de/news/homeoffice-stellenanzeigen-anstieg-1684568/

Arbeitgeber fahren Homeoffice wieder hoch - t3n – digital pioneers

Eine Auswertung von Stellenanzeigen auf Indeed zeigt, dass Arbeitgeber wieder mehr Homeoffice anbieten. Eine Büropflicht berge „langfristige Risiken“ laut Arbeitsmarktexpertin Virginia Sondergeld. Ist Homeoffice jetzt auf dem Rückzug oder nicht? Als guter Indikator gilt die Ifo-Auswertung zum Homeoffice-Anteil der Deutschen, die regelmäßig zeigt, dass konstant rund jede und jeder Vierte ganz oder teilweise zu Hause […]

t3n Magazin
Wenn jemand auf Graffiti steht...
My honest opinion: Taxpayer money should be spent wisely. That means investing in #opensource software, not expensive proprietary technology. Better value, more transparency, and no vendor lock-in.

If there is one thing I hate most whenever I have to use #windows and #ms365 it is #microsoft persistence of me having to work the way Microsoft wants me to work and not vice versa.

Note to my next employer: If you want me to work using #ms365, you will need to double my compensation.

Canada: That's a hard no on the 51st state thing. 👏 👏
×