Die sprachliche Vielfalt der Welt, Grundlage für Interaktion, Diskurs und Kreativität, Träger historischen und kulturellen Wissens und viel mehr: Sonja Gipper und Birgit Hellwig
@UniKoeln porträtieren die Allgemeine
#Sprachwissenschaft ! Mehr unter
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/allgemeine-sprachwissenschaft #Linguistik #BedrohteSprachen #kleinefaecherIm kommenden Wintersemester findet in Kooperation mit Kollegen von der
@univienna die digitale Veranstaltungsreihe "Neue Wege alter Fächer" statt. Programm und Abstract-Heft sind ab sofort zu finden unter
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/neue-wege-alter-faecher-lehre-gestalten-in-den-altertumswissenschaften #kleinefaecherViel mehr als „hyggelig“, „smørrebrød“ und die „lille havfrue“: Anders Ehlers Dam und Karoline Kühl von der
#Europa-Universität Flensburg porträtieren das kleine Fach
#Dänisch. Mehr unter
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/daenisch #Dansk #Danish #kleinefaecherPortal Kleine Fächer
Das Portal Kleine Fächer bietet Informationen über Expert*innen, Berichte sowie den aktuellen Stand und die Entwicklung kleiner Fächer an deutschen Hochschulen.
Portal Kleine FächerKleines Fach der disziplinären, kulturellen und geographischen Brücken: Pieter van den Veen von der JGU Mainz porträtiert die Biblische Archäologie. Mehr unter
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/biblische-archaeologie #archäologie #archaeology #kleinefaecherPortal Kleine Fächer
Das Portal Kleine Fächer bietet Informationen über Expert*innen, Berichte sowie den aktuellen Stand und die Entwicklung kleiner Fächer an deutschen Hochschulen.
Portal Kleine FächerKleines Fach mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz, Beweglichkeit zwischen den Wissenskulturen und gelebter Vernetzung: Mark Schweda
@UniOldenburg porträtiert die Ethik der Medizin. Mehr unter
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/ethik-der-medizin #Medizinethik #ethics #Medizin #kleinefaecherPortal Kleine Fächer
Das Portal Kleine Fächer bietet Informationen über Expert*innen, Berichte sowie den aktuellen Stand und die Entwicklung kleiner Fächer an deutschen Hochschulen.
Portal Kleine FächerInternationales und interdisziplinäres Fach mit Antworten zu Fragen aus u.a. Recht, Sozialwissenschaft, Psychologie, sozialer Arbeit oder Gender Studies: Christine Morgenstern
@ruhr-uni-bochum.de porträtiert die
#Kriminologie. Mehr unter
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/kriminologie #kleinefaecherPortal Kleine Fächer
Das Portal Kleine Fächer bietet Informationen über Expert*innen, Berichte sowie den aktuellen Stand und die Entwicklung kleiner Fächer an deutschen Hochschulen.
Portal Kleine FächerKritisches Reflexionsorgan mit einer Stärke im Dazwischen: Ingmar Lippert (
@i_ngli vom
@KAEEGoetheUni Lisa Wiedemann und Regula Valérie Burri (
@HCUHamburg) porträtieren die
#STS. Mehr unter
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/sts-science-and-technology-studies #kleinefaecherPortal Kleine Fächer
Das Portal Kleine Fächer bietet Informationen über Expert*innen, Berichte sowie den aktuellen Stand und die Entwicklung kleiner Fächer an deutschen Hochschulen.
Portal Kleine FächerIm WiSe 2025/26 veranstalten wir gemeinsam mit Kollegen der
@univienna die digitale Veranstaltungsreihe "Neue Wege alter Fächer". Zum CfP und Veranstaltungskonzept 👉
https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/cfp-neue-wege-alter-faecher-lehre-gestalten-in-den-altertumswissenschaftenWir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und Veranstaltungsteilnehmer*innen
Portal Kleine Fächer
Das Portal Kleine Fächer bietet Informationen über Expert*innen, Berichte sowie den aktuellen Stand und die Entwicklung kleiner Fächer an deutschen Hochschulen.
Portal Kleine Fächer