karlsruhe.digital

@karlsruhedigital@bawü.social
481 Followers
25 Following
797 Posts
Aktuelle IT-Events sowie Neuigkeiten & Forschungsthemen der Karlsruher Digitalszene. #KarlsruheDigital
Website:https://karlsruhe.digital
Blog:https://karlsruhe.digital/blog/
Impressum:https://karlsruhe.digital/impressum/

📣 Neue Ausgabe der Reihe #DigitalMindsKA!

Diesmal: Uwe Haneke, Professor an der HKA & engagierter Digitaldenker in Karlsruhe. Er spricht über Open Data, neue Studiengänge und was ihn antreibt.

Jetzt lesen 👉 https://karlsruhe.digital/2025/07/uwe-haneke-digitalmind-hka/

#KarlsruheDigital

📅 Save the Date: 14.08.–14.09.2025
✨ SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe unter dem Motto: The Shining Lights of Science

3 internationale Künstler*innen & Kollektive setzen das Karlsruher Schloss dann ab Einbruch der Dämmerung in Szene:
V.P.M. (Barcelona) mit „λ (Waves of Matters)”,
SKG+ (Shenzhen) mit „The Tao. The Flow of the Universe“ und Ari Dykier (Warschau) mit „Reflexion in Technik“

Mehr Infos: https://www.schlosslichtspiele.info/

#KarlsruheDigital

📅 Deine Woche voller digitaler Highlights in Karlsruhe – Events der KW 29!

🌿 15.07.: Green Software & Green Data Center – Online-Event von GreenSoftwareDevelopmentKA, 18:30–21:30 Uhr

🛡️ 17.07.: Tag der IT-Sicherheit 2025 – Haus der Wirtschaft (IHK), 14:00–18:25 Uhr

🤖 17.07.: TECH.minds „KI im Code“ – Technologiepark Karlsruhe, 16:30–19:30 Uhr

🔗 Infos: https://karlsruhe.digital/2025/07/events-termine-in-karlsruhe-kw-29-2025/

Und hier die letzten 3 Interviewfolien mit Iris Schwenk

@KIT_Karlsruhe

„Man wächst wirklich, wenn man bereit ist, die eigene Komfortzone zu verlassen.“
unsere #digiWomenKA Dr. Iris Schwenk, Co-Founderin und COO von HQSQuantumSimulations, zeigt, wie stark der Weg vom KIT zur Tech-Gründung sein kann – mit Rückenwind von CyberLab, der KIT-Gründerschmiede und dem UPCAT-Programm.

Im Rahmen unserer Jubiläumskampagne „200 Jahre. 3 Fragen. Viele Perspektiven.“ erzählt sie von
ihrem Gründungsfunken,
ihrer Verbindung zum KIT,
und der Bedeutung von Forschung & Netzwerken für nachhaltige Innovation.
Wir sagen: Danke Iris – und Happy 200 Years, @KIT_Karlsruhe 👉

Jetzt durch die Slides swipen und ihre Geschichte entdecken!

Frische Luft selber messen? Geht!

Das Projekt CycleSense startet in Karlsruhe durch: mit über 100 Fahrrädern, Sensorboxen & vielen engagierten Menschen.
So wird die Stadt zum Labor – und du kannst mitradeln! Unser Recap jetzt im #KarlsruheDigital Blog!

👉 https://karlsruhe.digital/2025/07/cyclesense-feinstaubmessung-karlsruhe/

Roboter regeln den Verkehr – KIT testet Zukunftstechnologie für sichere Schulwege

#KünstlicheIntelligenz kann weit mehr als Texte zusammenfassen oder Antworten auf mehr oder weniger triviale Fragen liefern: In einem europaweiten Forschungsprojekt haben Forschende unter Federführung des #KITKarlsruhe auf einem Verkehrsspielplatz einen humanoiden #Roboter getestet, der für mehr Sicherheit im #Straßenverkehr sorgen soll.

https://www.kit.edu/kit/202507-roboter-regeln-den-verkehr-kit-testet-zukunftstechnologie-fur-sichere-schulwege.php

Foto: Marek Galinski

@padeluun Vielen Dank für die Info 🤗

💡 Zwei Museen aus Karlsruhe setzen ein Zeichen für digitale Barrierefreiheit:
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe und das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe erhalten eine Förderung der MFG Baden-Württemberg für inklusive digitale Angebote.

Mit bis zu 5.000 € sowie fachlicher Beratung entstehen neue digitale Wege, Kunst und Wissenschaft für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Einschränkungen.

Ein starkes Signal für mehr kulturelle Teilhabe durch digitale Lösungen! 👏

Mehr Informationen zum Förderprogramm Digitale Kultur 👉 https://digitalekultur.mfg.de/offen-fuer/foerderung/

#KarlsruheDigital

Förderung "offen für… Digitale Barrierefreiheit in Museen"

Die MFG fördert die Entwicklung und Umsetzung eines publikumsorientierten digitalen Angebots für Museen in Baden-Württemberg.

📅 Deine Woche voller digitaler Highlights in Karlsruhe – Events der KW 28!

🎪 08.–12.07.: Real:labor Festival – Kultur, Wissenschaft & Stadt gemeinsam gestalten am Kronenplatz

🎤 09.07.: Startup Date mit MrWissen2go (KIT) – 17:00–19:00 Uhr, vor Ort & online

🤖 10.07.: Innovation Day der AppSphere AG – Kino trifft KI in Ettlingen, 12:30–17:30 Uhr

🎮 11.07.: GameLab – Spielen, entdecken & lernen in der Stadtbibliothek Karlsruhe, 16:00–18:00 Uhr

🔗 Infos & Anmeldung: https://karlsruhe.digital/2025/07/events-termine-in-karlsruhe-kw-28-2025/

#KarlsruheDigital

×

Und hier die letzten 3 Interviewfolien mit Iris Schwenk

@KIT_Karlsruhe