Wenn einem etwas wirklich suspekt ist, dann sagt man, es kommt einem spahnisch vor.
Wir haben's jahrelang einfach nur falsch geschrieben.
Wenn einem etwas wirklich suspekt ist, dann sagt man, es kommt einem spahnisch vor.
Wir haben's jahrelang einfach nur falsch geschrieben.
Ich kann das nicht mehr hören: https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/solar-anlagen-sabotage-china-100.html
Wir haben IT-Sicherheitsprobleme, massenhaft sogar. Ich denke, auch der ausländische Einfluss auf unsere Infrastruktur ist zu groß, egal ob es sich um China (z.B. BYD) oder die USA (z.B. AWS, Microsoft) handelt.
Das Problem bezüglich des chinesischen Zugriffs auf Wechselrichter und Speicher ist aber weit weg davon, es in meine persönliche Top 10 Liste zu schaffen, oder die Top 100 oder auch nur die Top 1000.
Ich halte China für keinen Freund des Westens im Allgemeinen und der Bundesrepublik im Besonderen. Aber der Irre im Weißen Haus ist deutlich unberechenbarer und derzeit deutlich skrupelloser. Der würde uns für einen goldenen Pokal alles abdrehen.
Aber meiner Einschätzung liegt was ganz anderes zugrunde:
Ich brauche keinen Angreifer mit staatlichem Background für Probleme.
Fast jeden Tag sehe ich Sicherheitsprobleme, wo ein 12jähriger Minecraft-Jünger verheerenden Schaden anrichten kann.
Jeder Idiot mit Kreditkarte kann heute Terabyte-große Datenlecks erzeugen.
Und wenn die Sicherheitslücke jemand findet, dann darf er die behalten.
Interessieren tut sich nämlich niemand dafür:
Ich habe in den letzten 12 Monaten mehrere Sicherheitslücken zu stopfen versucht, die aus meiner Sicht für die betroffenen Staaten durchaus ein nationales Problem darstellten.
Alles was ich dafür bekomme sind Beulen, weil ich mit dem Kopf durch die Wand gehen muss, damit die geschlossen werden.
Ich würde mich gerne mit sophistisierten Angriffs-Szenarien beschäftigen, dafür müssen wir aber erst einmal das Zeug auf IT-Baby-Ebene aus dem Weg bekommen.
Das schaffen wir aber nicht. Also lasst mich mit diesem Angst-Geschwafel in Ruhe.
Reminder: CFP for #DENOG17 closes on 17th August!
We’ve already received a lot of exciting and insightful proposals but we know there are even more great ideas out there.
If you’ve been thinking about submitting a talk, workshop or lightning session, now’s the time!
📅 Deadline: 17 August 2025
📝 Submit here: https://www.denog.de/de/meetings/denog17/cfp.html
Let’s make #DENOG17 the most diverse and inspiring edition yet.
Dieses Wochenende findet die 20. #FrOSCon in Bonn/Sankt Augustin statt - und wir sind mit dabei: Am Samstag um 17:00 Uhr laden wir zum Prototype Fund Meetup ein.
Wir freuen uns darauf, unsere Community und alle, die es werden wollen, zu treffen.
Kommt vorbei: https://programm.froscon.org/froscon2025/talk/9a9f9983-2000-4496-87e2-5d7b9c4b1c30/
EDIT: PROBLEM GELÖST!
Etwas ist mit meiner Instanz passiert - ich sehe euch, aber ihr seht meine Posts nicht mehr. Am 8.8. ab 18:00 gingen die Sidekiq-Fehler hoch, ich sehe aber nur einfache "Connect timed out" für einzelne Accounts, nichts Tragisches also. Container & nginx loggen keine Fehler.
Ich finde nichts, was ich beheben könnte. Ich hab nicht den Eindruck, dass meine Instanz geblockt wurde.
Bitte gebt mir Ideen, wie ich das debuggen kann. Mastodon v4.4.3, Docker.
Das war es. Ausgebrannt !
Nach 14 Jahren in der Pflege habe ich das Handtuch geschmissen, den Schlussstrich gezogen und gekündigt. Wie es weiter geht? Ich habe noch keine Ahnung. Vermutlich erstmal eine Therapie versuchen zu finden.
Eigentlich war das mal mein Traumberuf, aber dieser Arbeitgeber hat mich gebrochen. Körperlich wie mental zugleich.
8 Gefährdungsanzeigen in 2025 allein!
Müde, kaputt, resigniert, leer.