BlitzErich

@hobbypaedagoge@pnpde.social
212 Followers
207 Following
3.6K Posts

Hauptrolle 1: Mensch

Partner, Vater, Nerd, grün, links, fahre Rad, schaue Serien und höre laut Musik


Nebenrolle 1: Spieler

Manchmal solo, manchmal in der Gruppe, aber immer spielend: #Brettspiele, #pnpde, #Xbox

Nebenrolle 2: Beruf

Lehrer am Gymnasium und damit #FediLZ. Team #reliEdu und #chemieEdu. Immer Klassenlehrer (9/10 und 5/6). Vertretungsplan mit #untis. In der AG #Digitalisierung.

Pen&Paper-Systeme#Hexxen1733 #Splittermond #DRYH
BGG@BlitzErich
ZUM (H5P)https://apps.zum.de/accounts/blitzerich
Kleinanzeigenhttps://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=21544035

Tom Tykwer – „Lola rennt“ (1998)

Tykwer war das verdammt größte Genie des Planeten, als er den Film gegen Ende des letzten Jahrtausends abgeliefert hat. An dem würde er, für den Rest seines Lebens und auf ewig gemessen werden. Und für die Potente hätte ich, ohne zu überlegen, meine damals vielversprechende Karriere als Taxifahrer sofort an den Nagel gehängt… (ARD, Wh)

Mediathekperlen | Tom Tykwer - „Lola rennt“ (1998)

Tykwer war doch das verdammt größte Genie des Planeten, als er den Film gegen Ende des letzten Jahrtausends abgeliefert hat. An dem würde er, für den Rest seines Lebens und auf ewig gemessen werden.

NexxtPress
1.000 Menschen bei Fahrraddemo auf B27 bei Tübingen

Sie fordern eine klimagerechte Verkehrspolitik: Knapp 1.000 Radfahrer, die am Sonntag bei einer Protestaktion die B27 zwischen Tübingen und Ofterdingen blockiert haben.

tagesschau.de

#Verkehrswende #Autokorrektur #mdrza #CriticalMass #kidicalmass #FediBikes #Mastobikes #Fahrrad #Sonntag

Der etwas andere Sonntagsausflug… ;-)

Heute um 15:00 Uhr startet in #Tübingen die Fahrraddemo über die gesperrte vierspurige #B27 nach #Ofterdingen

Treffpunkt 15:00 Uhr in der Uhlandstraße in #Tübingen

Ein Zubringer von #Reutlingen aus startet um 14:00 Uhr von der Stadthalle Reutlingen

Zusammen für eine klima- und sozial gerechte #Verkehrswende

Ich glaube ich bin ein ganz guter Onkel, wenn meine Nichte anruft, um DIE WICHTIGE FRAGE zu klären!

.

.

.

.

.

.

.

.

..

...

..

..

...

...

...


.
..

..
...
..

..

...

....
...

..

.

.

.

.

...
..

..

..

..

..

.

.

.

...

...

Ich habe ihr geraten, zuerst Roque One zu schauen und wenn ihr der gefällt, dann die Episoden in Reihenfolge der Handlung, also Episode 1,2,3,4...

#starwars #family

Es ist vollbracht. Die Spielerinnen sind heute wirklich über sich hinausgewachsen und haben zuerst gut kombiniert, dann echt kreativ Lösungen gefunden und dann noch gut gekämpft. Ich hatte echt Spaß. Ich warte noch auf die Reaktionen in der Messengergruppe, aber die beiden sahen auch nicht traurig aus.
#pnpde
Puh, K2 (9) hat dem Rest am Tisch mal ordentlich die Hosen stramm gezogen. 59:44:21. Dass der Kleine mit 5 Jahren nicht vorne mitspielt, okay. Aber dass sie mir da so dermaßen davon zieht. Bin beeindruckt.

Ach Leute, wir müssen mal wieder über die Sache mit den Bildbeschreibungen reden. Na ja, eigentlich eher über das Drama, das daraus gemacht wird. Nein, ich meine nicht Hollywood-reif mit Explosionen und Lovestory, sondern diese traurige Reality-Soap hier im Internet.

Denn offenbar gibt’s da draußen eine erstaunlich große Anzahl an Menschen, die sich zur heiligen Inquisition berufen fühlen und Menschen direkt angehen, sobald jemand einen Post mit Grafik, aber ohne Bildbeschreibung hochlädt. ZACK – Urteil gefällt: ‚Egoistisch! Selbstgerecht! Wahrscheinlich auch noch jemand, der beim Rewe an der Kasse vordrängelt!‘
Klar, ich finde das auch nicht gerade das Sahnehäubchen der Inklusion, eher so die labbrige Salatgurke im Fastfood-Menü der Rücksichtnahme. Aber gleich mit Mistgabeln und Fackeln losrennen? Ernsthaft?

Was mich besonders "beeindruckt": Manche feiern sich regelrecht dafür, dass sie diese "Unmenschen" blocken. Da wird geblockt, was das Zeug hält – als gäbe es Bonuspunkte auf Karma oder wenigstens ein gratis Filterkaffee bei der nächsten Moral-Olympiade.
Spoiler: Gibt’s nicht.

Und ganz ehrlich, nur weil jemand keine Bildbeschreibung postet, ist die Person noch lange kein schlechter Mensch. Vielleicht hat sie einfach eine... sagen wir... zutiefst bekloppt beschränkte Einstellung zu genau diesem einen Thema. Kommt vor. Haben wir alle mal irgendwo. Manche halt beim Thema Inklusion, andere bei Ananas auf Pizza.

Aber, wir leben glücklicherweise in einem Land, in dem Meinungsfreiheit noch was zählt, auch wenn das für manche anscheinend nur gilt, solange die Meinung in ihr Weltbild passt. Ich kann diese verschiedenen Sichtweisen tolerieren.
Tolerieren heißt aber nicht, dass ich’s gut finde. Emotionale Zen-Meisterschaft habe ich nämlich noch nicht freigeschaltet, danke der Nachfrage.

Was mich aber WIRKLICH wütend macht?
Diese übertrieben coolen, sarkastisch grinsenden Gestalten, die sich dann auch noch unter der Gürtellinie über Menschen lustig machen, die sich aktiv für Barrierefreiheit einsetzen.
Wow. Ganz großes Kino. Da stehen die Argumente auf dem Niveau einer matschigen Socke im Regen, und trotzdem fühlen sich einige wie intellektuelle Freischwimmer auf Weltrettungsmission.
Und warum? Weil sie offenbar aus Prinzip gegen alles sind, was andere mit Überzeugung tun. Kennt man schon. Das waren dieselben Leute, die in der Pandemie „ICH LASS MIR MEINE FREIHEIT NICHT NEHMEN!“ geschrien haben, während sie auf dem Weg zum Aluhutbastelkurs waren.

Also nochmal zum Mitschreiben:
Ja, ich finde Posts mit Grafiken ohne Bildbeschreibungen ausgrenzend und selbstgerecht. Nein, ich finde es nicht in Ordnung, Menschen persönlich anzugehen, weil sie keine Bildbeschreibung machen. Das ist übergriffig, respektlos und meist völlig daneben. Man kennt die Leute ja nicht, man weiß nicht, was dahinter steckt. Vielleicht Faulheit, vielleicht Unwissen, vielleicht einfach ein beschissener Tag => Dazu bitte auch den Kommentar von @sandfrog https://fedimonster.de/@sandfrog@social.grautier.eu/114522758827017102 beachten.
Alles nur Mutmaßung. Und was passiert bei Mutmaßungen? Genau, man landet im guten alten Schubladendenken.

Was man stattdessen tun kann?
Sich generell für Bildbeschreibungen starkmachen, laut, sichtbar, klar. Aber ohne dabei Brücken abzufackeln, die man eigentlich bauen sollte.

Und wer sich über Aktivist*innen auf billigstem Niveau lustig macht, ist schlicht unsympathisch. Da braucht man keinen moralischen Zeigefinger. das erledigt die eigene Ausstrahlung ganz von selbst.

Denk mal drüber nach. Oder auch nicht. Aber beschwer dich dann bitte nicht, wenn du in der nächsten Debatte wieder am Kindertisch sitzt.

#Bildbeschreibungen #SagIchTrotzdem

FediMonster

Heute Abend steht das Finale von „Flötenspiel in Hameln“ bei #Hexxen1733 an. Die Spielerinnen haben es geschafft alle Erzählstränge so abzugrasen, dass sie keinerlei Verknüpfung haben. Ich denke, dass sie heute Abend nach fünf Minuten endlich den ersten Knoten platzen lassen und dann wird es Schlag auf Schlag gehen. Bin gespannt, wie sie reagieren, wenn dann alles aufgelöst ist.

#pnpde

Und Nora Tschirner.
Familienfilmabend mit „Vorstadtkrokodile 2“. Und ich hab wieder ganz schlimm meinen Teenie-Crush auf Esther Schweins. 🥰