Mehr Infos unter hlz.hessen.de/veranstaltungen
#PolitischeBildung #WissenschafftDemokratie
Homepage | https://hlz.hessen.de/ |
Soziale Medien HLZ | https://hlz.hessen.de/hlz/social-media/ |
Datenschutz | https://hlz.hessen.de/datenschutz/ |
Netiquette | https://hlz.hessen.de/hlz/ueber-uns/netiquette/ |
Trust the Trusted Flagger?!
Wer kontrolliert Inhalte im Netz – und wer kontrolliert die Kontrolle?
Am 10. April 19 Uhr diskutieren Dr. Jessica Flint und Chan-Jo Jun im Digital Fight Club über die Rolle der #TrustedFlagger, Content-Moderation, #Hatespeech und #Meinungsfreiheit im digitalen Raum.
👉 Online & offen für alle: https://t1p.de/trusted
Eine Veranstaltung u. a. von @slpb, @hlz und @mkz. Mit @Anwalt_Jun
#DigitalFightClub #FakeNews #DSA #Netzpolitik #ContentModeration #PolitischeBildung
Du bist ein Organisationstalent, behältst auch im Haushalts- und Verwaltungsbereich den Überblick und politische Bildung liegt dir am Herzen? Dann passt du gut zu uns!
Für unsere Referate „Europa/Internationales“ und „Politische Bildung im ländlichen Raum“ suchen wir eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Mehr Infos findest du unter: https://hlz.hessen.de/hlz/stellenausschreibungen/sachbearbeiterin-/-sachbearbeiter-m/w/d/
Save the date: Am 10. April 2025 um 19:00 Uhr im Stream:
“Trust the Trusted Flagger?! Content Moderation als Waffe gegen Hatespeech, Fake News und Co.”
Diskutiert wird die Rolle von Trusted Flaggern im Kampf gegen Hassrede und Desinformation im Netz.
Online dabei sein geht hier: https://t1p.de/trusted
Gemeinsam mit @mkz @slpb @hlz und @Anwalt_Jun
📢 Unsere Veranstaltungen im April 🌍✨
Kommenden Monat erwarten euch fünf spannende Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen. Diskutiert mit, informiert euch und bringt eure Fragen ein! 🗣️📖
📅 Mehr Infos unter hlz.hessen.de/veranstaltungen
#PolitischeBildung #WissenSchafftDemokratie
Antisemitische Memes im Klassenchat oder auf TikTok, antisemitische Aussagen oder gar Übergriffe im Unterricht oder auf dem Schulhof? Unser Workshop Angebot unterstützt euch Lehrkräfte, Antisemitismus angemessen zu begegnen. Anhand von konkreten pädagogischen Fallbeispielen werden antisemitische Codes und Unterrichtssituationen analysiert und konkrete Handlungsoptionen diskutiert.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findet ihr hier: https://hlz.hessen.de/angebote/workshop-sprechstunde-antisemitismus-im-klassenzimmer-und-in-der-ausserschulischen-jugendbildung/
Aktionswoche #SchuleFürPressefreiheit – Deine Chance, Medienkompetenz zu stärken!
Vom 5. bis 9.05.2025 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Fachleuten aus der Medienwelt zu diskutieren und ihre Kenntnisse zu Themen wie Pressefreiheit, Fake News, Netzgefahren und Medienmanipulation zu erweitern.
Anmeldeschluss: 15. März 2025
Alle Details und die Anmeldung unter: https://eveeno.com/103956662
Warum ist Meinungsfreiheit wichtig? Wie erkennt man gefälschte Informationen? Und was sind Fake-Bilder? All das und mehr steht im Mittelpunkt der 5. hessischen Aktionstage #SchuleFürPressefreiheit am 05. Mai bis 09. Mai 2025.
Wochenlang sind die Straßen mit Wahlwerbung gepflastert und vor dem Wahllokal ist plötzlich kein einziges Plakat zu entdecken. Das ist kein Zufall: Wählerinnen und Wähler sollen beim Wahllokal nicht beeinflusst werden und ihre Entscheidung unabhängig von der Werbung der Parteien treffen. Informiere dich am besten vorher, wem Du Deine Stimme geben möchtest.
#LieberMitbestimmen #PolitischeBildung #Wahlen #Bundestagswahl2025 #btw25