@ts-new
Er hat angefangen sprechen zu lernen und das war um die Weihnachtszeit. Kerzen haben ihn fasziniert.
Also wollte er unbedingt in eine Flamme fassen, weil das so schön leuchtet. Natürlich habe ihn ihm "Vorsicht, heiß!" gesagt, aber er kann nicht sprechen und vor allen Dingen kennt er das Konzept "heiß" nicht. Es gibt nichts, überhaupt nichts, was ich tun kann, um ihm das begreiflich zu machen.
Da habe ich begriffen, daß ich dem Kind keine Erfahrungen ersparen kann, egal wie jung es ist. Ich habe einen nassen Lappen geholt, ihn in die Kerze fassen lassen, die Finger gekühlt und das Kind getröstet und sein drittes Wort war "heiß" (eher "ei" "hei").
Ich kann als Papa nur Geduld haben, das Kind Erfahrungen machen lassen, aufpassen, daß es sich dabei nicht umbringt und hinterher trösten. Das ist absolut zentral.
Die Kindergärtnerinnen haben mich immer wie einen Mörder angesehen, wenn ich denen erklärt habe, daß mich das alles nicht interessiert, solange es nicht genäht oder geschient werden muß und noch alle Zähne und Augen da sind. Ich will mein Kind gerne dreckig und verschrammt zurück nehmen, denn dann weiß ich, daß er Grenzen getestet und erkannt hat, also was gelernt hat.
Kerzen, Klettergerüste, Discord, Minecraft, Tiktok. Das ist alles dieselbe Logik.