Expertenkritik an Smartphone-Verboten: „Fachfremder Populismus“
Statt Verbotsdebatten zu führen, sollte die Politik Medienbildung von Kindern und Jugendlichen absichern, fordern Kinderhilfswerk und Medienpädagogen.
Expertenkritik an Smartphone-Verboten: „Fachfremder Populismus“
Statt Verbotsdebatten zu führen, sollte die Politik Medienbildung von Kindern und Jugendlichen absichern, fordern Kinderhilfswerk und Medienpädagogen.
Der Bundestag will nun auch auf TikTok vertreten sein - trotz erheblicher Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, u. a. vom BfDI. Statt konsequent sichere, unabhängige Kanäle zu stärken, liefert man sich den Algorithmen eines weiteren Tech-Konzerns aus. Das ist kein Demokratieschutz, sondern digitale Selbstentmündigung. Damit wird einer problematischen Plattform Legitimität verschafft, nur um »dort zu sein, wo junge Leute sind«.
#tiktok #dsgvo #bundestag #datenschutz
/kuk