Wann ist jemand „transfeindlich“:
1. stellt die Existenz von transgeschlechtlichen Menschen in Abrede (z. B. „sind homosexuell“)
2. will die Existenz geschlechtlicher Vielfalt diskutierbar machen („Transdebatte“, „Transfrage“)
3. benutzt verschwörungstheoretische Versatzstücke oder Talking Points wie „Transgenderideologie“, „Translobby“, „Transgenderismus“ und „Verstümmelung“
4. behauptet, geschlechtliche Vielfalt sei nicht biologisch
1