Die #Telekom und #Nvidia bauen ein unterirdisches #KI-#Rechenzentrum in #München. Ab 2026 sollen dort industrielle KI-Dienste auf 10.000 #Blackwell-#GPUs laufen - eine Milliarde Euro wird investiert. https://winfuture.de/news,154714.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Telekom und Nvidia bauen unterirdisches KI-Rechenzentrum in München

Die Deutsche Telekom richtet in Kooperation mit einigen anderen großen deutschen Unternehmen und dem KI-Chiplieferanten Nvidia ein neues Rechenzentrum für KI-Anwendungen in München ein. An dem unterirdischen Standort sollen industrielle KI-Dienste auf 10.000 Nvidia "Blackwell"-GPUs laufen.

WinFuture.de

@WinFuture

Ehm, 2026 wollen die noch #Blackwell dort verbauen? Nicht #Rubin?

@agowa338 Du hast "Telekom" gelesen? Die lassen sich heute die Technik von gestern zum Preis der Technik von morgen subventionieren. Wer braucht Fortschritt, wenn er doppelt kassieren kann und es niemanden interessiert. Haben sie bei Kupferkabeln auch gemacht und sind super damit gefahren.
@WinFuture

@scotty86 @WinFuture

Auch wieder wahr.

Aber im Unterschied zu Kupferkabeln macht hier halt Nvidia den Gewinn und wird die alte Technik los anstelle der Telekom...

@agowa338 Am Kupferkabel haben Hersteller ordentlich mitverdient. Sie sind nur weniger Prominent und landen daher nicht in den Schlagzeilen. 🤷
@WinFuture
Hoffentlich bekommen die keinen Industriestrom-Rabatt

@LeelaTorres @WinFuture

Wenn sich der Rabatt an bisherige Regelungen anlehnt, dann nein.

https://www.gesetze-im-internet.de/enfg/anlage_2.html

Anlage 2 EnFG - Einzelnorm