Außen hui, innen … oh, was ist denn da passiert?

Trieb war wohl doch genug da, aber konnte nicht raus, oder wie interpretiert ihr das?

#TeamSauerteig #Brotbacken

@Chaotica
Du darfst den Teig auf keinen Fall in die Nähe von aktuellen Nachrichten lassen, ehe er gebacken wird.
Ja ja, sorry 😁😁 aber das sieht so aus, wie mein Gesicht nach einem Blick auf die aktuellen Ereignisse

Kann man das vielleicht mit irgendwas leckerem füllen und noch Mal kurz in den Ofen?

@MaryMarasKittenBakery
Haha, stimmt. 😁

Lecker ist es. Es braucht halt etwas Kreativität beim Verzehr.

@Chaotica Ui. Das hatte ich so auch noch nicht... sieht interessant aus...
@johnnythan
Eigentlich hätte es rustikal aufreißen sollen. Tat es aber nicht. Und offenbar ist der ganze Druck dann nach innen gegangen.
@Chaotica Oh - da hat der Bäcker drin geschlafen ! 
@Chaotica Bestens geeignet für "Stulle mit Loch". In der Pfanne wird in dem Loch in der Stulle ein Spiegelei gebraten.
@Chaotica
Die Löcher kann man doch mit Butter und Marmelade füllen 😳

@Chaotica
Denke da fehlt nicht mehr viel...

hast du den Teig mit "Schluss" nach unten ins Simperl gegeben und so gehen lassen?
Ich gebe euch immer bisserl Roggen 500 beim Rundwirken rein damit der Schluss leichter aufreissen kann.

Siehe auch: https://www.brot-natur.at/der-charme-von-topfbroten/
"Schluss nach unten oder oben"

@herbsti72
Ja hab ich.
Und auch beim Rundwirken den Teigling oben bemehlt.
@Chaotica welches Mehl hast du zum Bestauben verwendet?
@herbsti72
Weizen 1050er

@Chaotica unbedingt ein Roggenmehl verwenden.
Weizenmehl "verklebt" den Teig, mit Roggen reisst es dort gut auf.

In Österreich gibt es dafür Roggen T500 (Vorschussmehl, ist weiss nicht grau), das verwende ich immer.
Aber anderes Roggen sollte auch gehen.

@herbsti72
Das klingt sehr logisch!
@Chaotica Das sieht nach einer richtig gelungenen Halloween-Edition aus. 😁
@Chaotica Schicke Speläologen-Honorations-Brote 😉😇