Bildbeschreibungen helfen Menschen, die Inhalte von Grafiken zu erfassen. #Bildbeschreibungen sind nicht nur für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen da. Bildbeschreibungen sind dank #Barrierefreiheitsgesetz jetzt auch in E-Books Pflicht. An sich ne coole Sache.

Der deutsche Buchmarkt so: 125 Zeichen müssen reichen!

#Autorenleben #writerslife #indieauthor #Neuauflage #Überarbeitung #NaUndDasBuch #ebook

Der #TolinoMedia-Support sagt, dass ihr System an der Stelle nur einen Alt-Text vorsieht und der ist begrenzt auf 125 Zeichen. Dass mein Satzprogramm (Vellum) mir nur ein Feld für Bildbeschreibung direkt am Bild anbietet, was Tolinos System aber als Alt-Text erkennt, konnte ich offenbar noch nicht klar genug deutlich machen, denn die wiederholte Antwort ist, dass ich doch Bildbeschreibungen hinten ans Buch anhängen soll. Bei Amazon, D2D & Kobo ging das #ebook übrigens anstandslos durch. 🤷‍♀️

Meine letzte Frage an Tolino war entsprechend auch, ob sie ihr System jetzt noch an den internationalen Markt anpassen wollen oder ob das dauerhaft so bleiben soll.

Vielleicht schau ich schonmal nach einem anderen eBook-Distributor. Ich hab echt wenig Zeit und Nerven dafür, ab jetzt immer ein ordentliches internationales Exemplar und dann noch ein zusammengekürztes extra für den deutschsprachigen Buchmarkt zu machen.

#Autorenleben #writerslife #indieauthor

Hmmm ... "Der Distributor Tolino Media erlaubt mir hier nur einen Alt-Text. Daher ist die Bildbeschreibung am Ende des Buches." sind 116 Zeichen. Schade, mit dem Hinweis "Beschwerden bitte an [Maladresse]" sind's 164 Zeichen. Damn.

Letzte Antwort vom Tolino-Media-Support:

"im Rahmen der Barrierefreiheitsverordnung haben zahlreiche der Shops und Vertriebskanäle neue Anlieferungsrichtlinien herausgebracht, die wir entsprechend einhalten müssen.

Daher ist es uns nicht möglich, Alt-Texte und Bildbeschreibungen gleichzusetzten und Alt-Texte über 125 Zeichen zu erlauben.

1/3

Dieses hat wenig mit irgendeiner fehlenden Anpassung an den internationalen Markt zu tun, sondern mehr mit den Vorgaben der Auslieferungsdienstleister und Vertriebskanäle, die wir beliefern (mit dem Schwerpunkt im DACH-Raum).

Zudem soll ein Alt-Texte gerade kurz und prägnant sein, keine ausführliche Bildbeschreibung.

2/3

Screenreader, die von Personen mit Seheinschränkung zum Auslesen der Alt-Texte verwendet werden, haben oft Probleme mit längeren Alt-Texten und brechen diese ggf. nach 125 Zeichen ab. Auch dieses ist ein Grund für unsere Zeichenbegrenzung."

3/3

Also entweder brechen die Bildbeschreibungen auch bei den internationalen Märkten nach 125 Zeichen ab oder DACH kocht mal wieder ein eigenes Süppchen. Bei ersterem würde ich erwarten, dass mein Satzprogramm mir nur 125 Zeichen erlaubt.

@viennawriter

Ich bin schon mit eBook Buchsatz ohne das überfordert. Da ich eigentlich zukünftig viele Grafiken einbauen wollte (fastbGrafic Novel) , manchmal kleine Comic Panels, bin ich etwas entmutigt jetzt für eBook.

Müsste ich bei nem Comic dann quasi noch ein Buch dazu schreiben? (Weil, hätte ich ein Buch schreiben wollen, hätt ich ja keinen Comic gezeichnet) Das ist ja dann 3fache Arbeit:
-Skript Comic
-Zeichnungen Comic
-Alt mit Text und Bildbeschreibung für jdes Panel 😰😑😶💀

@v_d_richards Abwarten. Ich glaub das erst, wenn's soweit ist.

Abgesehen davon: Vellum (Mac) oder Atticus (browserbasiert) nehmen einem echt viel Arbeit ab, was eBook- & Print-Buchsatz angeht. War die beste Investition EVER.