So neu wie es schlecht ist. Warum in drei Teufels Namen ist die Verkehrsinsel felgentötende 5 cm angehoben?

Kein Wunder, dass sich der Kreis externe Hilfe von sonstwo holen muß, um gesagt zu bekommen, wie man es nicht macht (https://zeitung.social/@ejz/115049834324870152).

#fahrradalltag #wendland #dannenberg

@cyclocracy Man fragt sich, was diese StraßenbauER eigentlich beruflich machen.
@exil_inselette Sicher scheint, dass sie privat nicht Fahrrad fahren.

@cyclocracy @exil_inselette Das sind Probleme, die ausschließlich dadurch zustande kommen, weil man Radverkehr und Fußgänger zusammen führt, wobei für Fußgänger-Infrastruktur eben die Leitlinien für Blinde zu beachten sind.

Das ist in Infrastruktur gegossene "wir betrachten dich eben nur als etwas schnellere Fußgänger"

@cyclocracy @exil_inselette Und natürlich für LKW ausgelegte Schleppkurven, die von Autofahrern dann dann zum zügigen Kurvenschneiden genutzt werden.
@asltf @cyclocracy darüber sprachen wir am Wochenende bei einer Veranstaltung zur Barriere-Freiheit. Statt dieser unsäglichen Schwellen könnte man dort paar Steine mit fühlbarem Relief verlegen. Ich glaube, die heißen Blinden-Leitsteine oder so. Das Relief ist nur wenige Millimeter hoch.

@exil_inselette @cyclocracy Die Bodsteine sind auch für Rollatoren/Rollstühle scheiße.

Hier in Berlin sehe ich dafür immer häufiger an Übergängen, dass die eine 1,5m breite vollständig bündige Furt (also ohne Kante) mit anderem Relief machen.
Also dass die Hälfte vom Übergang mit Kante, die andere Hälfte ohne (aber mit taktiler gestaltung) ist.

@asltf @exil_inselette Das Ergebnis dieser brutal schlecht gemachten Auslegung von Leitlinien ist der auf dem Bild schon zu jetzt zu sehende rechte Ausweichbogen. Der abgefahrene Rasen rechts ist der verdiente Stinkefinger der Ortsansässigen an die Planer. Ich komme dort nur selten lang und habe deswegen die Kante ordentlich zu spüren bekommen.

#Fahrrad-bremsende Kanten und extreme Verschwenkungen sind an Einmündungen „notwendig“, weil sich #Autofahrende von zu schnellen #Radfahrenden „gefährdet“ fühlen.

Dieses Argument begegnet mir zumindest regelmäßig bei Diskussionen mit #Autolenkenden.

Mein Lösungsvorschlag ist dann oft die #zulässigeHöchstgeschwindigkeit dort runter zu setzen. Also für alle #KFZ / #Fahrrad der gleiche niedrige Wert.

Dann frage ich gerne welche #Geschwindigkeit der #Autofahrer (m) dort für alle #Verkehrsteilnehmer für angemessen hält. 🤣

@cyclocracy