Merz ist 100% des Problems.

#Klimakatastrophe #LügenKanzler #CO2

@FabianLaasch Das Video zeigt eine politische Veranstaltung, bei der Friedrich Merz, der Bundeskandidat, spricht. Es ist Teil eines Wahlveranstaltungsprogramms namens "Wahlarena" im Jahr 2021, wie der Text "Wahlarena" und "ARD Wahlarena 17.2.2021" auf dem Bildschirm zeigt. Merz trägt einen dunklen Anzug mit einem roten Krawatten und steht vor einer Gruppe von Zuhörern, die auf einer Bühne sitzen. Der Hintergrund ist blau beleuchtet und zeigt das Wort "Wahlarena". Merz spricht in einer Rede, während Text auf dem Bildschirm erscheint, der seine Aussagen und Argumente hervorhebt. Der Text lautet: "MERZ VOR DER WAHL", "Wir haben jetzt MERZ", "Deutschland 1 Prozent MERZ JETZT", "der Weltbevölkerung MERZ JETZT", "und ungefähr 2 Prozent MERZ JETZT", "des Problems. MERZ JETZT", "dann haben wir ein MERZ JETZT", "Problem und das müssen MERZ JETZT", "wir lösen. MERZ JETZT", "Aber darf ich mir MERZ JETZT Hinweis erlauben?" Der Text ist in verschiedenen Farben und Größen dargestellt, um die wichtigsten Punkte hervorzuheben. Die Uhrzeit "13:17" ist im oberen rechten Bereich des Bildschirms zu sehen.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.565 Wh

@altbot @FabianLaasch ausgezeichneter Einsatz von 0.565 Wh Strom 🤷
@altbot @FabianLaasch Furchtbarer automatisch erzeugter Text.
@FabianLaasch Ach, das macht mir Kopfweh. Warum bleibt er nicht bei dem, was er vor der Wahl gesagt hat?
@Erika @FabianLaasch weil er ein Lügner ist. Das hat man aber schon vor der Wahl sehen können.
@Erika @FabianLaasch
Er folgt diesem Konrad Adenauer zugeschrieben Ausspruch "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern".

@Stricki Ich begreife nicht, warum so viele das nicht merken und dann immer wieder die CDU wählen.

@FabianLaasch

@Stricki @Erika @FabianLaasch Adenauer hat im gleichen Atemzug gesagt, dass er heute ja mehr weiß als gestern. Das war gute, ja vorbildliche, Epistemologie und es ist schade, dass das heute immer wieder so dargestellt wird, als hätte er dafür geworben, einfach so die Meinung zu ändern.

Merz hingegen hat höchstens dazugelernt, dass er dann den Grünen recht geben müsste, aber wahrscheinlich wusste er selbst das vorher und er lügt einfach.

@baeuchle @Erika @FabianLaasch
Zum ersten Absatz: Ja, stimmt.
Zum zweiten Absatz: Ja, auch da stimme ich zu.
@FabianLaasch
Frei nach dem #elektrotrucker :
Mein Anteil am Steueraufkommen ist so gering, da fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, wenn *ich* gar keine Steuern mehr zahle.
@FabianLaasch Nun, er hat Recht. Bedeutet aber nicht, dass wir nichts gegen den Klimawandel unternehmen sollten.
@Kubiac @FabianLaasch Nein, er hat nicht recht. Das europäische Abkommen zur Klimaneutralität legt klar fest welcher Mitgliedstaat in welchem Jahr klimaneutral sein soll. Hält Deutschland sich nicht an seine Zusagen, warum sollten andere Staaten es dann tun? Das ganze Konstrukt bricht zusammen, und Klimaschutz in Europa ade 😕. Es hängt also viel mehr an den deutschen Emissionen als nur die deutschen Emissionen.
@MatWel @FabianLaasch Und wenn Deutschland sich nicht daran hält, hätte es global gesehen keinerlei Auswirkung. Und damit hat er Recht. Wenn jetzt aber alle ihr Ziel verfehlen, dann wäre das eine ganz andere Geschichte. Ungeachtet dessen, ist es in unser aller Interesse, dass alle das festgelegte Ziel erreichen.
@Kubiac @MatWel @FabianLaasch eine Auswirkung gäbe es schon. Irgendwann wären wir dann bei einem Anteil von 20 Prozent und höher. Wer dann für Schäden aufkommen darf, ist ja wohl klar.
Nein, das ist mal wieder der Versuch, der grünen Transformation einen Stock in die Speiche zu werfen, damit die Überreichen weiter ungestört Vermögen raffen und verprassen können!
@3fAltonHaHa @MatWel @FabianLaasch Bitte was? Im Video geht es um die Auswirkung von uns deutschen Bürgern auf das globale Klima. Seine Aussage ist absolut korrekt, ob wir nun komplett klimaneutral sind oder doppelt soviel CO2 ausstoßen, ist global gesehen völlig irrelevant.
Bedeutet aber nicht, dass nichts unternommen werden sollte. Im Gegenteil, jedes Land, egal ob groß oder klein, muss seine vereinbarten Ziele erreichen, damit es eine spürbare Auswirkung gibt.
@Kubiac @MatWel @FabianLaasch da sind wir uns leider nicht einig.
Ich sehe zwei Gründe, warum der deutsche Pfad alles andere als irrelevant im globalen Maßstab ist:
1. Sind wir etwas über 80 Millionen, innerhalb einer EU von rund 500 Mio. Unsere gut zehn Tonnen pro Kopf und Jahr tragen ihren Teil zum höher, weiter, schneller der Klimakrise bei. Extremwetter wird wahrscheinlicher, Schäden und Verluste steigen, Ereignisse häufen sich (sogenannte Jahrhundertfluten zum Beispiel).
2. Schauen andere auf uns. Und orientieren sich daran. Größte Volkswirtschaft Europas, Erfinder des EEG und Geburtshelfer des Solarbooms. Ohne Deutschland geht es auch, aber mit einer klaren Führungsrolle wird vieles schneller und einfacher. Selbst, wenn man nicht unsere historische Verantwortung als Auftrag begreift, dann wenigstens für die Zukunft. Sollten wir kneifen, sollte der Westen sich seiner Verantwortung entziehen, sind wir moralisch fertig. Das kann ich so, im Namen der Menschheit, nicht akzeptieren.
@3fAltonHaHa @MatWel @FabianLaasch Ich habe nicht als gelesen, weil schon die erste Aussage irrelevant ist. Wieviele Milliarden Menschen verursachen CO2? Wieviele Menschen leben in DE? 80 Millionen kann man als Rundungsfehler sehen. Diese Diskussion ist sowie so nicht nötig, da ich auch der Meinung bin, das Deutschland die vereinbarten Ziele erreichen muss.
@FabianLaasch Wahrscheinlich wird es keine solchen Ereignisse verhindern, aber rein mathematisch würde es sie abschwächen (wahrscheinlich nicht spürbar). Was er und alle anderen Konserven und Faschos aber IMMER ignorieren: wenn wir die Emmissionen von 200% radikal reduzieren können wir diese Lösung verkaufen. Wir können ein Weltproblem lösen. Was wäre das für ein Imageboost?
@FabianLaasch die Ukraine weis vor lauter Tauruslieferungen schon gar nicht mehr wohin damit...
@schnedan ach, das kommt auch auf die Liste!

@FabianLaasch Merz scheint Opfer einer selbst vorgenommenen Lobotomie.

Da sind zwei Teile in seinem Hirn, die sorgen für komplett unterschiedliche Ergebnisse.

Widerspruchsfrei wird es dadurch, dass er eins ausspricht.

Das stimmt dann in dem Moment zu 100 Prozent.

@FabianLaasch
Ein Mann, ein Wort, ein Merz, ein Wortbruch!
@FabianLaasch das problem ist nicht, dass beide merze recht haben, das problem ist, dass menschen glauben jemand aus der konservativen ecke würde was gegen den klimacrash unternehmen
@FabianLaasch Merz is a Symptom fo am System des Scheise is. Merz weg? Aendert nix! Wor ja bei dem Olaf a net anders.
@FabianLaasch
¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯
@oli @FabianLaasch ich glaube Gordi würde auf deutsch entgendern... 😉
https://i42.eu/entgendern
Entgendern nach Phettberg

Geschlechtsneutral zu formulieren, ist im Deutschen nicht einfach. Sobald wir versuchen, über Menschen zu sprechen, schleichen sich geschlechtsspezifische Pronomen ein, und bei Verwandtschaftsbezeichnungen wie "Schwester" oder "Vater" ist das Geschle

bpb.de
@FabianLaasch Dieser Mann kann mehr Hirnhälften abschalten, als er in der Rübe hat
@FabianLaasch Wow, exzellente Gegenüberstellung.
@FabianLaasch Hat denn JE irgendjemand Herrn Merz geglaubt? Wenn es Wendehälse gibt, dann ...
@FabianLaasch Was bei dem Argument gerne unterschlagen wird: wir müssen natürlich nicht den momentanen Ausstoß betrachten, sondern die Summe aller Ausstöße der letzten 250 Jahre! ☝️ Denn alles jemals emittierte Kohlendioxid ist ja immer noch da. Und da ist Deutschland auf Platz 4, nach den deutlich größeren Staaten USA, UdSSR und VR China...
@FabianLaasch Man dreht wie man‘s gerade braucht, sehr beliebt bei Populisten
@FabianLaasch
Was für ein beknackter Ansatz. Er hat es nicht begriffen. 🙁
@FabianLaasch
Die Argumentation ist ja mal fantastisch. Dann brauch ich ja auch keine Steuern zahlen weil ich bin ja nur einer von 80 Millionen, da wird dann nicht eine Straße weniger repariert.
Problem ist halt dass das alle so machen, um das zu verhindern werden die bestraft die nicht mithelfen das Problem zu lösen und das müsste man halt auch mal auf internationaler Ebene machen. Wer bis 2035 nicht klimaneutral ist bekommt keine EU Gelder mehr und außerhalb der EU gibt's dann Strafzölle, zB.
@FabianLaasch mehr von diesen Gegenüberstellungen