Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

"Blume & Ince" 39 ist online! Wir diskutieren die #Gebirgsregionen - Medienthese, vor allem aber die drei #Demokratieformen :

1. Die parlamentarische #Konsensdemokratie nach Maßgabe auch des deutschen #Grundgesetz.

2. Die Schweizer #Konkordanzdemokratie mit Stabilität, aber auch erheblichen Schwächen.

3. Die um sich greifende, instabile, vom #Faschismus erneut bedrohte Parteien - #Konkurrenzdemokratie. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-39-gebirge-demokratie-und-die-gefahr-des-faschismus/

Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus

Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume diskutieren die Gebirgsregionen-Medienthese und die drei Demokratieformen für Deutschland.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution
Danke für die Folge.
Interessanter Aspekt mit den Flußebenen und Bergkulturen.
Tatsächlich hätte ich historisch.für Deutschland eher Köln als Flussebenen Kultur Beispiel genommen. Berlin als Großstadt, ist jetzt ja nicht sooo alt. Als erste "deutsch Groß-Einflusssphäre" wäre der von Napoleon geschaffene Rheinbund wohl eher zu nennen. Mit der Rheinbund Akte von 1806 gab es eine Bundesversammlung, gut nur für den Adel aber immerhin. Regiert wurde von Mainz aus.

Danke, @RoyAhoi 🙏

Wenn Du Dir zum Beispiel die Karten des Deutschen Reiches von 1871 anschaust, springen die preußischen #Flussebenen & süddeutschen #Gebirgsregionen sehr ins Auge. https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/das-deutsche-kaiserreich-1871-1918-329/276739/karten/

Karten

Hier finden Sie die Karten zur IzpB 329/2015 "Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918".

bpb.de
@BlumeEvolution
Das ist korrekt.
Es ging mir hier um die historische Dimension.
Zwar kann man die alten Städte in Deutschland nicht mit einer Stadt wie Kairo vergleichen 🤣.
Berlin wird einfach immer direkt herangezogen, aber man vergisst oft, dass die Hauptstadt Deutschland nicht immer Berlin war.
Aachen, Mainz, Magdeburg,...
Das hat halt viel mit der deutschen kleinstaaterrei zu tun und auch mit unsere Tradition im Föderalismus.
Gleichzeitig die Verlustängste und der Wunsch nach Führung.

Danke & Zustimmung, @RoyAhoi

Zur historischen Bedeutung von #Aachen habe ich sogar ein eigenes eBooklet vorgelegt, hier zum kostenfreien Download: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ebooklet-reihe-zur-deutschen-alphabet-tafel-a-wie-aachen-und-die-maiers/

EBooklet-Reihe zur deutschen Alphabet-Tafel. A wie Aachen und die Maiers

Nach der Mitwirkung der Reform der deutschen Buchstabiertafel präsentiert Dr. Michael Blume den 1. Band seiner Fediversum-eBooklet-Reihe dazu.

Natur des Glaubens