@Golem whoop whoop
Sehr schön. Freue mich auf Content
@Golem Are you really Golem? 🤨
Auf der Impressum Seite ist das Profil hier nicht verlinkt und Mastodon Authentifikation nutzt ihr auch ned 🙈
Welcome aboard! 😂
@Golem
Sehr schön, finally! 🎉
Hatte schon gefühlt 5 verschiedene inoffizielle Accounts gefunden und war jedes Mal verwirrt.
Hallo, 🙋♂️
wäre es nicht sinnvoll für ein paar € im Monat eine eigene Instanz zu mieten?
Oder gleich selbst zu betreiben?
hat ja viel zu lange gedauert, willkommen
falls ihr Ideen braucht, was ihr abseits vom rss Feed stumpfsinnig automatisiert teilen so möglich ist:
als Beispiel:
@heiseBotti
Der mit dem Heise Verlag assoziierte Bot (komischerweise nicht von deren Instanz) fasst die Highlights des Tages mit Humor zusammen, haben sie natürlich automatisiert.
Sonst kann man natürlich auch ganz klassisch nur ausgewählten Beiträge teilen, nach dem Motto besonders wichtig/Highlight.
Warum der nicht auf unserer Instanz läuft? Einfach mal die Original-Seite öffnen! Der ist auf Sharkey – wo wir (noch?) keine Instanz haben –, weil er da so richtig mit Emojis loslegen kann und viel mehr Platz für seine Texte hat. Da kann #Mastodon nicht mithalten.
Leider hakt die Automatisierung noch ein bisschen.
dann ja verständlich.
Wobei ihr auf eurer eigenen Instanz das Zeichenlimit auch hoch setzen könnt.
Wäre doch zumindest etwas.
In the newest Mastodon V4.3.0, you only need to modify one file in order for the maximum character count to be changed. If you search for the max_characters keyword in the Mastodon Github repository, you will see that it all points to the value within the StatusLengthValidator and a variable called MAX_CHARS To modify it,