@holgintheair

Werden wir nicht haben. Aber, hey, dass die fossilen #Konzernmedien vor dem #Fediversum zurückweichen & #ElonMusk über #Wikipedia als sog. "Wokepedia" schimpft, darf uns durchaus ermutigen! #Solarpunk kommt gut! 🌞🌈

Dir vielen Dank! 🙌 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wokepedia-vorwurf-elon-musk-attackiert-das-fediversum-wikipedia/

Wokepedia-Vorwurf. Elon Musk attackiert das Fediversum, Wikipedia

Das heutige Internet lässt sich grob in zwei Welten einteilen: Die antisozialen Medien werden von den Neurohacking-Algorithmen von Konzernen beherrscht, die die Nutzenden manipulieren und süchtig machen wollen. Dagegen steht das Fediversum aus Blogs, Podcasts, …

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution @holgintheair

Apropos Reichweite. Es wäre einen Versuch wert das Thema #Fossilismus in der #Wikipedia zu verankern

@knasterbax

Ideologische Anhänger des #Fossilismus nenne ich #Fossilisten. Fossile #Ressourcennfluch - Regime und Terrorgruppen wie die iranischen #Revolutionsgarden nenne ich "fossil finanziert", um auf die Entwicklungspfade hinzuweisen. Eine zwei-teilige #Arte - Doku zur #Erdöl - Geschichte des #Iran kann ich sehr empfehlen!

@Weltbewohner @holgintheair

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-fossil-finanzierten-revolutionsgarden-als-die-heimlichen-herrscher-des-iran/

Die fossil finanzierten Revolutionsgarden als die heimlichen Herrscher des Iran

Dr. Michael Blume empfiehlt eine zweiteilige, sehr gute Arte-Dokumentation zu den inneren Kämpfen im Erdöl - Ressourcenfluch - Staat Iran.

Natur des Glaubens
@Weltbewohner @BlumeEvolution @holgintheair davon möchte ich dringend abraten , solange das kein außerhalb von Wikipedia etablierter Begriff ist

@poupou @BlumeEvolution @holgintheair

Klar Fossilismus ist (noch) kein richtiger Fachbegriff. Aber als spezielle Ausprägung zB beim Begriff Rentierstaat sollte das gehen. Ist eine Frage der Formulierung und oder ob man noch weitere wissenschaftliche Quellen findet

@Weltbewohner @BlumeEvolution @holgintheair Meiner Erfahrung nach besser: erstmal dafür sorgen, dass sich der Begriff etabliert, und dann anschließend eintragen.

Wikipedianer*innen sehen es nicht gerne, wenn das Lexikon dazu genutzt werden soll, einen noch nicht etablierten Begriff zu promoten.

@poupou hat da wohl leider Recht.

Ich schätze & unterstütze #Wikipedia, aber dort wird sogar noch der falsche #Verschwörungsmythos eines Röhm-Putsches tradiert. Einen solchen gab es nie, es war ein #Massaker an Konkurrenten...

@Weltbewohner @holgintheair

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/roehm-massaker-statt-roehm-putsch-zum-weiterleben-von-ns-jargon-sogar-auf-wikipedia/

Röhm-Massaker statt Röhm-Putsch. Zum Weiterleben von NS-Jargon sogar auf Wikipedia

Sogar auf Wikipedia dominiert noch der sachlich falsche NS-Verschwörungsmythos vom "Röhm-Putsch". Dr. Michael Blume hält das für gefährlich.

Natur des Glaubens