in der diskussion wurde z.b. die frage aufgeworfen, ob man "alte kämpfe" wie die abgrenzende definition von geistes- und anderen wissenschaften nochmal kämpfen muss oder soll (nein; besser rezipieren, was international alles stattfindet), und es ging um emotionen, affekte und überinterpretation, um empathie und um die persistente archivierung, publikation und referenzierbarkeit von daten jenseits von büchern, "live 1/2/n vs. aufzeichnung" oder queerness in archivdaten.
#DHMünster25 #DHbewegt