»Big Tech-Regulierung: EU-Kommission beugt sich Druck von Trump«

Die EU-Kommission knickt vor Trump ein: Ein Arbeitskreis soll klären, wie der Digital Markets Act durchgesetzt wird – später. Demokratie und Wettbewerb werden geopfert, um Autozölle zu vermeiden. Die USA mischen bei EU-Gesetzen mit? Vollkommen Absurd. 👇

https://digitalpolitik.ghost.io/big-tech-regulierung-eu-kommission-beugt-sich-druck-von-trump/

/kuk

Big Tech-Regulierung: EU-Kommission beugt sich Druck von Trump

Es ist absurd und gefährlich: Die USA sollen zukünftig mitreden dürfen, wie wir in der EU den Digital Markets Act gegen marktdominante Big Tech-Konzerne durchsetzen wollen. Man gründet jetzt einen Arbeitskreis, um gemeinsam darüber zu sprechen. Die Durchsetzung wird also in die Zukunft verschoben. Das berichtet das Handelsblatt. Die EU-Kommission,

Digitalpolitik.de
@kuketzblog Die Ursula ist so ein Mädchen!!!
@kuketzblog Die EU beugt sich einem mehrfach verurteiltem Straftäter, einem Demokratie- und Menschenfeind, einem Diktator, der in den USA den Rechtsstaat abschaffen will und ganz offensichtlich dabei ist es zu schaffen.
Wie war das noch mit den Werten????? Ich könnte kotzen

@Okuna
@kuketzblog

Es will halt Niemand wie der Iran behandelt werden.

Gerüchte die 🇺🇲 hätten schon immer wirtschaftliche Interessen mit militärischen Mitteln oder überzogener Sanktionspolitik vorangetrieben, tauchen immer wieder auf.
Darüber wozu der Gott gleiche Donald fähig ist, möchte ich lieber nicht spekulieren. Er hat schon so manches durchgezogen, wass man zuvor als " völlig undenkbar" bezeichnet hätte.

@menschlich @kuketzblog Ich denke, es gäbe noch einen anderen Weg, als hüfttief in seinen Hintern zu kriechen. Die USA hat nach dem Zweiten Weltkrieg immer ihre wirtschaftlichen Interessen vorangestellt. Aber das bedeutet nur, dass wir noch viel länger nichts getan haben, was eigentlich richtig gewesen wäre. Deutschland ist ein Land der abhängigen.
Unsere Automobilwirtschaft ist abhängig von China. Digital sind wir abhängig von Amerika und energietechnisch sind wir abhängig von so rein demokratischen Staaten wie Katar oder Bahrein und früher Russland.
Dadurch können wir uns eigentlich mit keinem Land der Welt anlegen.Das heißt aber nicht, dass man es nicht mal probieren könnte und das heißt auch nicht, dass man sogar keinen Rückgrat zeigen muss.
@kuketzblog Jetzt wirds auch in der EU trumpig. Zeit sich schon mal nach ner neuen Heimat umzusehen. Aber wohin?
@johannesschneider100 da bleibt nicht viel, aus dem Stehgreif fällt mir kein Land ein 🙊🙈
@kuketzblog
Man kann garnicht so viel fressen wie man .......
@kuketzblog Das bittere daran: Für EU-Unternehmen gilt aber weiter der DMA
@kuketzblog @DonaldTrump öffnet den Markt für seine TechBros❗️🙄🤦

@kuketzblog Ja. Vollkommen absurd. Wenn hier einer Gesetze macht, dann haben das gefälligst EU Unternehmen zu sein.

#scnr

@kuketzblog Die merken in Brüssel echt nichts mehr.

@kuketzblog

Und schon wieder wird die unsere digitale Infrastruktur der Autoindustrie geopfert.

Vielen dank auch.

@kuketzblog
Ach schön, ein Gruß aus den Tiefen von Trumpels Darm.
Leute wir müssen das selber in die Hand nehmen: Kein PayPal, kein Ebay, kein Amazon, kein Meta und vor allem bei diesen amerikanischen Organisationen auf keinen Angebots-Link klicken.
Bei Tesla hat es doch ein wenig gewirkt 😉
@kuketzblog Das sind keine Neuigkeiten, im Grunde bleibt einfach alles so, wie es schon ist. #lobbyismus #kapitalismus