4.899 Euro für die Bahncard 100 sind zu viel.
Bernd Schmitt
Radkolumne
@radkolumne Ich bin 50 und habe bis heute keinen Führerschein, nie eine Fahrschule von innen gesehen, und meine Mittelschicht-Familie wollte mir das damals alles bezahlen, ich mußte monatelang meine Entschlossenheit, nichts mit Autos zu tun haben zu wollen, demonstrieren, bevor sie mich in Ruhe gelassen haben. Meine Großmutter väterlicherseits wollte mir sogar einen Gebrauchtwagen schenken. Ich habe immer nur erklärt, warum der Automobilismus eine zivilisatorische Sackgasse ist, und die Freunde und Bekannten erwähnt, die ich in meinem jungen Leben bis dahin an Autounfälle verloren hatte. Irgendwann ist dann ein Kumpel von mir von einem besoffenen Bauern totgefahren worden, der mit überhöhter Geschwindigkeit vom Feldweg auf die Landstraße fahren wollte und dem Bruder meines Kumpels, der auch gerade erst den Führerschein hatte, seitlich reingeknallt ist, die Beifahrerseite war komplett zerquetscht, und das hat dann ausgereicht, daß meine Familie mich nicht mehr genervt hat.
Selbst wenn man für den Führerschein keine 5k€ bezahlen müßte, sondern 5k€ geschenkt bekäme, wenn man die Prüfung besteht, würde ich immer noch keine Fahrstunden nehmen.
@LordCaramac @radkolumne Sehr gut und vorbildlich. Ja, es gibt in der Tat auch ein Leben ohne. Weniger gehetzt und mehr Zeit. Achja, hätte es fast vergessen 🤔 ... und viel mehr Geld fürs Leben.
@Hilde17 @radkolumne Ich habe tatsächlich mein Leben lang sehr wenig Geld, was auch daran liegt, daß ich viele attraktive Jobs nicht bekomme, weil ich nicht automobil sind. Linux-Admin? Da muß ich jederzeit zum Rechenzentrum fahren können und brauche auch einen PKW, bei dem einiges an Hardware in den Kofferraum paßt, wurde mir gesagt.
@LordCaramac @radkolumne In einer automobil orientierten Gesellschaft geht natürlich vieles nicht ohne eigenen PKW. Aber dadurch, dass vieles eben nicht oder nur erschwert geht, finde ich mein Leben leichter, weniger gehetzt. Als ständig nach noch mehr Geld, Events, Erlebnissen und weiteren Materiellen hinterher zu jagen.
Der Mensch hat immer weniger Zeit, wird unzufrieden und krank.
@Hilde17 @radkolumne Also jetzt im Moment habe ich ausnahmsweise etwas mehr Geld, weil ich der letzte Überlebende und Erbe bin, Einzelkind, Großeltern und Eltern alle tot. Aber bald ist das auch zuende, und ohne Führerschein habe ich es schwer, ein anständiges Einkommen zu erzielen. Nur ist das für mich kein Argument, lieber bin ich arm, als mich vom Automobilismus einfangen zu lassen. Ich will mit dieser gesamten Mainstream-Kultur einfach überhaupt nichts zu tun haben müssen.
@LordCaramac @radkolumne Da gebe ich dir Recht, denn es schafft unglaubliche zusätzliche Abhängigkeiten. Wie viele schaffen es im Alter nicht oder nur sehr schwer und manchmal sogar nur mit Zwang ihr Auto stehen zu lassen, den "Lappen" abzugeben. Wie bei einem Junkie.

@LordCaramac @Hilde17 @radkolumne
Ja, ist echt schade, dass man Linux nicht Remote bedienen kann. Ich habe ja seit Corona-Beginn vor sechs Jahren meine Wohnung nicht mehr verlassen, aber naja, ich bin halt auch Windows-Admin.... 🤷‍♂️

Okay, ich hoffe, du erkennst feine Spuren von Sarkasmus, falls sie dir mal begegnen... 😂

@ingonymous @Hilde17 @radkolumne Das Problem ist, daß die Leute immer wollen, daß man in nullkommanix zu jeder Tageszeit ins Rechenzentrum fahren kann, wenn etwas an der Hardware ist.
@LordCaramac @Hilde17 @radkolumne
Klar. Ist ja auch wichtig. Man müsste halt mal so was wie Redundanzen erfinden in der IT. Aber bis dahin sind wir halt auf schnell reagierende Admins angewiesen
@ingonymous @Hilde17 @radkolumne Ich weiß ja auch nicht, warum die immer meinen, man müßte ein Auto haben. Aber die meinen das aus irgendwelchen obskuren Gründen.
@LordCaramac @ingonymous @radkolumne In manchen Berufen ist es ohne Auto wirklich schlecht, wenn du zum Kunden musst. Meine Tochter ist Altenpflegerin und kann ohne Führerschein auch nicht in der ambulanten Pflege arbeiten.
@Hilde17 @ingonymous @radkolumne Ja klar, aber Serveradministration? Der meiste Scheiß in den Rechenzentren läuft remote und automatisch, daß man da persönlich hinmuß, kommt so gut wie nie vor. Ich weiß ja auch nicht, was das soll. Mit dem Rad und ÖPNV brauche ich da vielleicht etwas länger, aber bei einer Situation, die alle Jubeljahre mal eintritt? Hmmm.
@LordCaramac @Hilde17 @radkolumne Ich bin seit > 30 Jahren selbständiger Softwareentwickler und früher habe ich auch gedacht, für den Job brauche ich ein Auto. Aber das hat sich gewandelt. Seit 4 Jahren haben wir kein Auto mehr in der Familie. Wenn ich mal eins brauche, miete ich eines. Oder fahre Taxi. Das spart viele Nerven und auch Geld.
@herdsoft @Hilde17 @radkolumne Mieten fällt für mich flach, da ich keinen Führerschein habe. Ich habe vier Fahrräder, nämlich ein Pedelec-Touringbike, zwei MTBs und ein Hollandrad, damit komme ich recht gut überall hin.