Diese Reschke-Folge ist wirklich so unglaublich gut. Wie sie der Politik, Dudes wie Lobrecht und Mischke, der ARD und überhaupt allen möglichen so dermaßen einen mitgibt. Hammer. Schaut es euch unbedingt an!

"Ermordete Frauen sind sowas wie Verkehrstote, tragisch, aber passiert halt."

https://www.youtube.com/watch?v=97jvRs2WPGc

Als Frau lebt man besonders gefährlich | GANZE FOLGE RESCHKE FERNSEHEN!

YouTube
Reschke Fernsehen: Liebespaar oder Lebensgefahr: Wie Gewalt Frauen bedroht - hier anschauen

Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Alle drei Minuten wird eine Frau oder ein Mädchen Opfer häuslicher Gewalt. Anders als viele glauben, ist der gefährlichste Ort für Frauen nicht draußen auf der Straße, sondern das eigene Zuhause. Doch scheinbar interessiert das weder die Politik, noch die Medien oder die breite Gesellschaft. Wo bleibt der Sondergipfel? Wie kann es sein, dass wir die vielen Todesopfer, die Gewalt gegen Frauen Jahr für Jahr fordert, einfach so hinnehmen? Anlässlich des Weltfrauentags gibt es von 'Reschke Fernsehen' keine Blumen, sondern einen gewaltigen Aufschrei.

Gewalttaten Opfer Geschlecht 2024| Statista

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 182.000 Männer und circa 78.600 Frauen Opfer von polizeilich erfassten Gewalttaten.

Statista
@m_berberich @lavievagabonde Zu Statistiken wird in dem Video auch was gesagt. Vielleicht schaust du es dir ja mal an.
@m_berberich @lavievagabonde Die Statistik aus der Sendung ist, und das ist auch so beschriftet, nur auf Beziehungstaten bezogen. Dadurch fallen viele typisch männliche Todesursachen von illegalen Straßenrennen bis Bandenkrieg weg.
@m_berberich @lavievagabonde
Das ist doch klar!
Männer bringen sich selber immer wieder in gewaltvolle Situationen, Fußball, Kirmes etc.
Und hauen sich dabei gegenseitig die Köppe ein und produzieren somit viele männliche Gewaltopfer.
Dieses verhalten hab ich bisher bei Frauen weniger häufig beobachten können, ja das wird es auch geben, aber wohl eher die Ausnahme bilden.
Daher sind Frauen tatsächlich viel häufiger nicht selbst verschuldetes Opfer von Gewalt.

@lavievagabonde Ich finde es wichtig, diese Umstände anzusprechen und stimme den Forderungen aus der Sendung zu.

Eine Frage, die nichts relativieren soll oder kann, ist für mich aber offen. Es wird impliziert, dass Männer bei Beziehungsmorden günstiger gestellt sind als Frauen. Kann mir eine Jurist:in erklären, ob die Definition von "Mord" genderdiskriminierend oder nur schlecht für Beziehungstaten geeignet ist?

@zappes @lavievagabonde

Gerade die deutsche Definition von Mord ist genderdiskriminierend, weil die "niedrigen Beweggründe" die mit Mord von Totschlag unterscheiden eben nicht wohldefiniert sind. Frauenfeindlichkeit, Eifersucht, Besitzdenke gehören nicht ausdrücklich dazu.

Entsprechend entscheidet das Sittlichkeitsgefühl des Richters, oft recht unterschiedlich:
https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/themen/recht-gesetz/femizide-nicht-alle-faelle-als-mord-erkannt

Femizide: Nicht alle besonders verwerflichen Fälle werden als Mord erkannt

<p>Mit Femiziden gehen Gerichte teils sehr unterschiedlich um. Das zeigt eine Recherche der F.A.Z.</p>

@zappes @lavievagabonde

Im Gegensatz dazu, wird eine Frau die einen körperlich stärkeren Mann von hinten ersticht oder vergiftet ziemlich sicher wegen Mordes verurteilt. Weil Mordmerkmal Heimtücke. Selbst wenn der sie nachweislich bedrohte und sie Angst um ihr Leben hatte.

@billiglarper Danke fürs Erklären! @zappes @lavievagabonde

@NatureMC @zappes @lavievagabonde

Da die Erklärung jetzt doch ein paar mal geteilt wurde noch kurz der Disclaimer: Ich bin kein Jurist.

Vielleicht anzumerken wär auch, dass das Arbeiten mit Mordmerkmalen ne sehr deutsche Sache ist.

In den USA zählt zum Beispiel die böswillige Absicht:

Murder degrees:
- (1) intent-to-kill-murder,
- (2) intent-to-do-serious-bodily-injury-murder,
- (3) depraved-heart-murder und
- (4) felony-murder.

Manslaugther (Totschlag) ohne böswillige Absicht.

@billiglarper Ich denke, als Antwort auf Zappes hast du gute Arbeit geleistet, dazu braucht's keine juristischen Details. 👍

@zappes @lavievagabonde

@billiglarper @lavievagabonde Vielen Dank, das erklärt es. Die Frauenbenachteiligung kommt also aus einer Definitionslücke in Kombination mit problematischem Zeitgeist.
@lavievagabonde Danke für den Link. Die Folge hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen.
@lavievagabonde noch besser in der #ARD Mediathek!
@lavievagabonde Allgemein wird "Reschke Fernsehen" nicht angemessen gefeiert - die machen mit niedrigem Budget ganz, ganz tolle Sendungen, kurzweilig und informativ.
@lavievagabonde Rechke Fernsehen ist allgemein sehr gut. Hat sich zu einer meiner Lieblingssendungen gemausert. Großes Lob an das ganze Team. 👍
Auch die aktuelle Folge ist wieder sehr sehenswert.
@lavievagabonde ... aber wozu das nervige Gelaber von Mann im Hintergrund?
Schon klar, soll den Umgang mit der Thematik illustrieren. Aber mir versaut es fast die ansonsten gute Sendung.
@lavievagabonde Danke, dass du mich generell auf diese wertvolle Sendung aufmerksam gemacht hast. Auch wenn ich jetzt schon alle Folgen durch hab ...