Vor ein paar Monaten hat mich interessiert, ob es vor meiner Tür überdurchschnittlich oft kracht (weil mir das so vorkam). Daraus entstanden ist nun eine interaktive Karte:

Ich habe alle Unfälle zw. 2009 und 2024 aus der #Hamburg Polizeistatistik (dank #IFG Anfrage) als Punkte auf einer Karte dargestellt (ca. 1 Mio Stk): Es kracht einfach immer und überall in einer Großstadt. Fand das einigermaßen erschreckend.

Link: https://unfallkarte-hamburg.de/

#OpenData #Map #DataViz #Verkehrswende

Spannende Ausreißer: 3 Unfälle auf der Insel Neuwerk und 2 Unfälle in Karlsruhe (die Geschichte dahinter würde mich brennend interessieren).
@preya Neuwerk kann ich mir noch erklären, weil Zuständigkeitsgebiet von Hamburg. Aber Karlsruhe?
@turgaer Ja, deswegen würde mich die Geschichte dazu brennend interessieren 😄 vllt mal eine separate IFG-Anfrage hinterher schicken.
@preya Als neugieriger ITler gebe ich Dir Recht. Als effizienzgetriebener Mensch scheue ich dann zurück, das produziert sicher Arbeit in x Abteilungen und bei drölf Menschen für die 2 Datensätze. ^.^
@turgaer @preya
Bei uns ist das so, dass Unfälle, bei denen der Unfallort nicht klar ist ("mir ist irgendwo jemand reingefahren und ich habe es erst drei Tage später gemerkt") auf einen Parkplatz fern der Bundeslandgrenze geschrieben werden, da der Ort halt ein Pflichtfeld ist. Möglicherweise ist das hier auch so?
@rotai @turgaer Kann ich mir nicht vorstellen. Weil es wirklich nur ein paar Unfälle sind, glaube einstellige Anzahl. Wenn das der "Platzhalter" für "unbekannt" wäre, dann wären das bestimmt deutlich mehr.
@turgaer @preya Personenschützer eines Senators bei einer Dienstreise zum BVerfG?

@turgaer @preya

(Ich kenne mich nicht aus wie die Erfassung dort funktioniert)

Naiv würde ich eine Autovervollständigung der Straßennamen und zugehörigen Städte + einen unaufmerksamen Bearbeiter dahinter vermuten, falls das technisch möglich ist.

@preya geraten: ist das vielleicht durch einen Dreher in der PLZ möglich?
@rdfhrn Hmm, das kann ich nicht beurteilen. Wenn das eine globale/deutschlandweite Datenbank ist, so dass die Karlsruher Polizei Einträge für Hamburg erstellen kann, dann wäre das denkbar. Ich ging bisher davon aus, dass die Datenbank landesweit funktioniert. Aber was mich irritiert: Beide Vorfälle in Karlsruhe haben ein Hamburger Kennzeichen. Wäre ein krasser Zufall, wenn das an der PLZ liegen würde.
@preya mein Gedanke war, dass Unfälle in HH mit einer verdrehten PLZ eingegeben wurden und damit fälschlicherweise nach KA verortet werden
@rdfhrn Nein, die Verortung passiert auf GPS-Basis. Also irgendwer muss diese Koordinaten genau so eingegeben haben.