https://www.fr.de/wirtschaft/helena-steinhaus-von-sanktionsfrei-wir-erleben-eine-gerechtigkeitskrise-93784679.html
Ich habe mal kein Wohngeld bekommen, weil ich zu wenig Geld verdient habe. Das Amt sah eine Gefahr, dass ich das Wohngeld nicht fürs Wohnen, sondern fürs Essen einsetze. Also kein Geld, weil zu wenig Geld.
@fuchsi Hmm. Ich hatte letztes Jahr Wohngeld beantragt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade 'n Mini-Job angenommen (Vertrag/Lohnabrechnung lag jedoch noch nicht vor).
Selbst die Angabe das Bestreitens des Lebensunterhalts aus der Erbschaft hat nicht gereicht.
Der Mini-Job wurde nach zwei Monaten vom AG wieder gekündigt und ich bekam somit ne Absage vom Wohngeldamt.
@siklist @rlcw
@fuchsi Ich jedenfalls nicht...
Ein Glück hab ich jetzt wieder 'n Job (wenn auch nur Teilzeit) und hoffe jetzt einfach mal, dass ich bis spätestens Ende Januar '26 ne Stundenaufstockung erreichen kann. Denn dann läuft das Bürgergeld aus und ich bin wieder auf mich alleine gestellt (abgesehen vom Job).
Vermutlich gibts auch dann kein Wohngeld, weil ich derzeit UNTER dem Mindesteinkommen verdiene. (wenigstens fühl ich mich auf Arbeit echt wohl 😊)
@siklist @rlcw
Ja ja, Arbeit muss ja auch gar nicht für die Existenzsicherung reichen.. wenn es nach dem Arbeitgeberpräsidenten in der Schweiz geht.
@a_ka_es Von daher: Rücktritt der Kapitalnazis Merz, Spahn, Linnemann, Klöckner, Dobrindt, etc. Am besten natürlich wäre
Richtig. Hier in Deutschland (und auch in vielen anderen vorgeblich demokratischen Ländern) ist das so. Auf besonderen Wunsch der Mehrheit einer Wahlbevölkerung, von denen die allerwenigsten von den Zinsen ihres Kapitalvermögens leben können.
"It is perfectly normal for people, after 40 years of full-time, to land directly in age poverty. Or that someone who gets 50 euros for his birthday must return this gift to the job center. While millions and billions of assets change the generations tax-free, work is taxed much higher than capital income (!!!), large-scale taxes are avoided and retracted and laws are written by those who later also benefit from them."
— https://www.fr.de/wirtschaft/helena-steinhaus-von-sanktionsfrei-wir-erleben-eine-gerechtigkeitskrise-93784679.html
Translated from German using LibreTranslate
@a_ka_es Und „Schieflage ist „Ausdruck eines Systems, das soziale Hängematte brüllt“ – wegen 563 Euro #Bürgergeld
Diese Schieflage ist keine Panne. Sie ist Prinzip. Sie ist Ausdruck der #Bigotterie eines Systems, das „soziale Hängematte“ brüllt, wenn jemand lächerliche 563 € Bürgergeld bekommt – aber großzügig wegsieht, wenn #Superreiche ihre Milliarden vermehren und sich dabei an der Allgemeinheit bedienen und sie sogar betrügen.“
@a_ka_es eben!
#Umfairteilen ist überfällig, sonder gibts #Umverteilung durch unten!
@tino76H
Es ist ein Zitat aus einem längeren Text im Zusammenhang mit einer Preisverleihung, in dem Strukturen benannt werden.
Ich sehe den Punkt (war selbst auch viele Jahre einzelselbständig und aus der Perspektive scheint vieles ungerecht), bin jedoch der Meinung, dass man das in diesem Zusammenhang durchaus pauschal so sagen kann: die Pauschalisierung sehen wir z.B. in Bezug auf Sozialleistungen täglich und der Einzelselbständige ist in diesen Zusammenhängen eher anekdotisch zu sehen.
Der ganz normale Wahnsinn: Die einen rackern sich mit drei Jobs durch Leben, um im Alter Hilfe zu erbetteln, während sich andere Zucker in den Hintern blasen lassen, um das von der Steuer abzusetzen.