Unglaublich! Der geschützte Radstreifen auf der #Kantstraße soll abgeschafft werden, das hat die Verkehrssenatorin heute verkündet.

Nicht mit uns!
‼️ Kommt zur Fahrraddemo am 16. Juni!
https://berlin.adfc.de/artikel/radfahren-auf-der-kantstrasse-aber-bitte-nur-sicher

@CCitiesOrg @RespectCyclists @BUNDBerlin @VCDNordost uvm

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und eine erneute Gefährdung von Radfahrenden. Nicht mit uns! Wir rufen am 18. August 2025 zum 10. (!) Mal erneut zur Fahrraddemo auf.

@ADFC_Berlin @CCitiesOrg @RespectCyclists @BUNDBerlin @VCDNordost

Die Lösch- &Leiterrettungsprobleme der oberen Stockwerke werden nicht vom Radweg, sondern von den mittigen Stehblechplätzen ausgelöst.

Wenn der Radweg vernichtet und der 1945-2020- Zustand wieder hegestellt würde, die Mitte wäre wie früher voller #nurmakurz- ZweiteReihe-Falschblech, und Busse & Radlys müßten links mitkuscheln...

Non Radweg, sed Stehblech Problemus est😡

@ADFC_Berlin

Man möchte nun also echte Rückschritte machen.
Das war mit diesem Kindergarten-Senat, der einfach alles neue rückabwickelt auch so zu erwarten.

#Berlin #Kantstraße #Fahrradalltag

@ADFC_Berlin @CCitiesOrg @RespectCyclists @BUNDBerlin @VCDNordost CDU-Verbrennersenatorin macht CDU-Dinge. „Berlin - lass dir dein Auto nicht verbieten!“ sieht leider genau so aus. Hoffentlich bekommt dieser Senat nächstes Jahr die rote Karte, aber so, wie sich Berlin in den letzten Jahren leider (zurück-)entwickelt hat, sehe ich da eher schwarz, auch wenn sie Stand jetzt 4,2% weniger hätten 🤮