Womit Autofahrer oft überfordert sind:

- neue Verkehrsregeln

- alte Verkehrsregeln

- Radfahrer in Fahrradstraßen

- Fußgänger auf Gehwegen

- andere Autofahrer auf der Fahrbahn

- Schnee im Winter

- Regen

- Sonne

- Physik

#Carbrain #StVO

@neuimneuland So groß ist der Prozentsatz der überforderten Autofahrer gar nicht. Aber bei der Anzahl und dem Schadenspotenzial der überforderten stellen sie ein großes Problem dar. Ich denke, dass wir uns nicht Details ansehen sollten, sondern festhalten müssen, dass Autos wann immer sie benutzt werden schon durch ihre Nutzung töten und wir wissen, dass Autos in der Regel einfach nur überflüssig sind, wenn richtig geplant wird.

https://iris.who.int/handle/10665/376571

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/deutschland-weltweit-luftverschmutzung-diesel-feinstaub-ozon-1.4346703

69.865 Todesfälle durch Feinstaub, 28.464 durch Stickstoffdioxid sowie 22.924 durch Ozonbelastung in Deutschland
(all das kommt größtenteils von Autos mit Verbrennungsmotor)
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/jaehrlich-70000-todesfaelle-durch-feinstaub-und-mehr-als-28000-durch-stickstoffdioxid-deutsche-umwe/

@ralph Mein Eindruck ist, dass die Überforderung nur nicht so sehr auffällt, weil die Infrastruktur sehr auf Autofahrer ausgelegt ist. D.h. wenn man eine größere Menge an Autofahrern gezielt in bestimmte Situationen schicken würde, wäre der Anteil der Überforderten sehr hoch. Ich sah heute in einer Straße mit Durchgangsverkehr eine Müllabfuhr, die die Fahrbahn versperrte. Der Anteil der damit überforderten Autofahrer lag deutlich über 50 %. Das war ein sehr unterhaltsames Schauspiel. 1/2
@ralph Selbst als die Müllabfuhr Platz gemacht hatte, dauerte es noch eine Weile, bis sich das entstandene MIV-Chaos wieder aufgelöst hatte. Und das implizierte dann wieder regelwidriges Fahren über den Gehweg. 2/2

@neuimneuland @ralph

Sind grundsätzlich überfordert Verkehrsschilder zu sehen.

Schau mal, wie viele in baustellenbedingte Sackgassen reinfahren und wenden müssen.

@Anstattradler @ralph Die sind nicht damit überfordert, die Schilder zu sehen, sondern sich an die Verkehrsregeln zu halten.
@neuimneuland @Anstattradler Zumindest für die Stadt in der ich lebe gilt das leider für alle Verkehrsteilnehmer. Für Radfahrer und Fußgänger ist rot nur eine Farbe von vielen, für Autofahrer ist die Vorfahrt gegenüber Radfahrern durch die Karosserie gesichert und Fuß- und Radwege sind "Ersatzparkplätze", Fußgängerzonen sind für zu viele Radfahrer Radschnellwege, Radwege laden Fußgänger zum Verweilen auf. Das läßt sich beliebig fortsetzen.

@ralph genau das. Es sind nicht die bösen Autofahrer, es sind alle. Nicht, weil sie eine Art der Beförderung bevorzugen, sondern weil sie rücksichtslos, unachtsam und egoistisch sind. Wie sich viele Fußgänger und Fahrradfahrer benehmen ist unter aller Sau - genau wie bei den Autofahrern

@neuimneuland @Anstattradler

@a_koschinski @ralph @Anstattradler Für mich zeigen Fußgänger und Radfahrer bereits dadurch Rücksicht und handeln weniger egoistisch, weil sie nicht im Auto unterwegs sind. Ein großer Teil aller Autofahrten, und ein noch größerer Teil der Autofahrten innerorts, kann problemlos auf andere Verkehrsarten verlagert werden. Die Autonutzung ist hierbei meistens durch Faulheit, Statusgefühl, Gewohnheit usw. begründet. Die vielen Fehlanreize, z.B. autozentrierte Infrastruktur, tragen auch dazu bei.