Genderwahn? Wärmepumpenzwang? Und lauter faule junge Leute in Deutschland?
Diese Behauptungen sind alle Unsinn. Und trotzdem erzählt die CDU sie immer wieder. Dahinter steckt eine Strategie. Und über die sollten wir reden, sagt Katharina Dröge 👇

#Merz #Union #Politik #Grüne #Bundestag

@GrueneBundestag

Naja, sagen wir es doch mal so.

Mit gendern erreicht ihr >75% der Bevölkerung nicht. Im Gegenteil werden sogar wichtige Themen lieber ignoriert, als sich gegenderte Fakten anzuhören.

Das Heizungsgesetz und noch viel mehr die dämlichen Klimakleber, haben einen Großteil derer, die euch vielleicht mal gewählt haben, dazu gebracht wieder anders zu wählen.

Macht nicht andere verantwortlich. Ihr habt es selber verbockt.

@TobiasLaabs @GrueneBundestag
Gendern zum Thema machen überwiegend die Rechten. Da wird von einem angeblichen Zwang und Kulturkampf gesprochen. Das ist natürlich absoluter Quatsch.
Aber über dieses Feindbild einer angeblichen linksgrünen Ideologie lässt sich einfach populistische Politik machen, die auf Angstmache basiert.
@schs @TobiasLaabs @GrueneBundestag Tribalismus zieht halt immer. Inklusive Sprache zu attackieren ist halt sehr effektiv, weil man Erkennungsmerkmal und seichtes Schlachtfeld in einem serviert kriegt. Metadiskussionen (im Sinne von sich an Syntax abarbeiten statt der Semantik) binden Energie die anderweitig dann fehlt. Und da sieht man halt erneut: Rechts will keine Probleme lösen und alles was sie nicht selbst vorschlagen - ungeachtet der Effektivität - ist inakzeptabel
@brewbart @TobiasLaabs @GrueneBundestag
Stimmt, aber beim letzten Teil würde ich gerne wegen dem Pauschalisieren widersprechen. In der CDU gibt es auch die Daniel Günthers, die durchaus rationale lösungsorientierte Politik machen. Diese Leute gibt es in allen demokratischen(!) Parteien. Bei den Grünen gibt es da gerade nur sehr viele von :)