Mullvad Leta: Privatsphäre-orientierte Suche, wie sie sein sollte

https://www.kuketz-blog.de/mullvad-leta-privatsphaere-orientierte-suche-wie-sie-sein-sollte/

Mullvad Leta: Privatsphäre-orientierte Suche, wie sie sein sollte

Mit »Leta« hat der schwedische VPN-Anbieter Mullvad eine Suchmaschine vorgestellt, die dem Anspruch gerecht werden will, die Privatsphäre der Nutzer…

Ihr wollt wissen wie ihr die Leta Suchmaschine in eurem Browser hinzugefügt - mit der Spracheinstellung deutsch bspw.? Im Forum werden ein paar Lösungswege diskutiert. 👇

https://www.kuketz-forum.de/t/mullvad-leta-privatsphaere-orientierte-suche-wie-sie-sein-sollte/12304/

Mullvad Leta: Privatsphäre-orientierte Suche, wie sie sein sollte

Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/mullvad-leta-privatsphaere-orientierte-suche-wie-sie-sein-sollte/ Mit »Leta« hat der schwedische VPN-Anbieter Mullvad eine Suchmaschine vorgestellt, die dem Anspruch gerecht werden will, die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren – und zwar radikal. Dabei handelt es sich nicht um eine selbst entwickelte Suchtechnologie, sondern um ein Proxy-Frontend für Google- und Brave-Suchen. Dennoch: Der Ansatz hat es in sich. Was ist Mullvad Leta?...

Kuketz IT-Security Forum • IT-Sicherheit | Datenschutz
@kuketzblog leider lässt Brave auf den Smartphones noch nicht das hinzufügen eigener Suchmaschinen zu. Leta wird aber zumindest automatisch hinzugefügt, sobald man die Seite besucht hat (so lange "Andere Suchmaschinen indizieren" aktiviert ist). Nur Parameter lassen sich da natürlich nicht ändern.

@kuketzblog Danke für den Hinweis.

Bei solchen Initiativen stellt sich mir die Frage nach der Nachhaltigkeit. Vermutlich hat Google eine klare Richtlinie gegen derartige Nutzung ihrer Suche und wird technisch einiges unternehmen, das zu unterbinden.

@marian
@ujay68
Das wundert mich auch schon lange. Denn die Suche-URL ist zwar öffentlich verfügbar, aber ggl wird wohl mitkriegen, dass eine IP-Adr. viele unterschiedliche Anfragen macht, was für eine "Suche für Dritte" spricht.

Aber solche Nutzung ist nicht neu - Startpage, MetaGer und einige andere nutzen Fremdindexe für die Suche.

Möglicherweise können sie uns dennoch zuordnen, wenn wir die gesuchte Seite aufrufen und sie dort Tracker haben, die 1 u. 1 zusammenrechnen können.
@kuketzblog

@kuketzblog Bin gespannt, wie lange Google und Brave da zuschauen …

@kuketzblog

Bin immer offen für was Neues.
Test läuft, Leta als Standard im Firefox.

https://leta.mullvad.net/ im Browser aufrufen. Rechtsklick in die Adresszeile, "Mullvad Leta" hinzufügen. In den Einstellungen unter "Suche" Leta als Standard eintragen. Das war's auch schon.

Mullvad Leta

Leta, the privacy-focused search engine, by Mullvad.

Mullvad Leta
@kuketzblog
Klingt gut, wird gleich ausgetestet.

Auch mit gleichem Datenschutz wie Google sollten Europäer da hin wechseln. Dann ist wenigstens sichergestellt, dass Steuern in der EU bleiben.

@chpietsch

#suchmaschine #buyFromEU #SteuernInEU
@kuketzblog ich würde gerne wissen, ob es besser ist, diese Suchmaschine zu nutzen oder meine Suchmaschine #Searxng auf dem Raspberry, welche hervorragend funktioniert.
Bei meiner Lösung kommen die Anfragen natürlich immer von meiner IP Adresse. Oder ist es besser #mullvadleta zu nutzen? Danke an @kuketzblog . Ich habe vieles umgesetzt aus der Empfehlungsecke und merke deutlich, dass mir weniger Werbung zugesandt wird.
@copilot2720 @kuketzblog Sie können und sollten Leta in SearXNG verwenden. Es wird mit dem nächsten Update verfügbar sein. Die Verwendung von SearXNG für eine Google-Suche verbirgt deine Server-IP nicht vor ihnen, es sei denn, du verwendest Tor zusammen mit ihr.
@kuketzblog Macht startpage.com nicht das gleiche ?
@kuketzblog Kann mir jemand sagen wie man Leta in Firefox hinzufügt, sodass gleich die URL Parameter Google und Language deutsch mitgegeben werden?
@shrugg1e @kuketzblog Die Frage stellte ich mir gerade auch -- bei der mobilen Version klappt das ..
@shrugg1e @kuketzblog In den FAQs steht es beschrieben, welche Parameter in den Link müssen damit mit den gewünschten Einstellungen gesucht wird
https://leta.mullvad.net/faq
Schau Mal unter "for full list...."
Frequently asked questions

Frequently asked questions about Leta. Learn what Leta is and why we created it.

Mullvad Leta
@maciek @kuketzblog Danke das habe ich gesehen, aber wie bekommt man die Parameter jetzt in den Firefox? Ich kann die Parameter in den Firefox Suchmaschinen nicht ändern. Zumindest habe ich nichs gefunden 🤔
@shrugg1e @kuketzblog
Du kannst eine Suchmaschine im FF über Adressleiste -> rechte Maustaste und dort dann "leta" hinzufügen klicken oder manuell in den Einstellungen hinzufügen.
Ich zeige es dir hier anhand von FF Android, das Menü in der PC Version ist ähnlich.
Ob dort auch die einzelnen Parameter wie du es dir wünschst einfügt werden können kann ich gerade nicht testen. Du kannst aber zumindest ein Lesezeichen mit den Parametern erstellen und als Startseite einrichten.
@maciek @kuketzblog Danke, hinzufügen habe ich schon hinbekommen aber die URL Parameter werden leider ignoriert (nutze Desktop FF). Ja, Lesezeichen bzw. Startseite wäre eine Alternative.
@shrugg1e @kuketzblog oder du nutzt direkt den Mullvad Browser (basiert auf Firefox) und kann bei mullvad.net heruntergeladen werden
@kuketzblog @maciek @tizmic @geotux Gefunden! Mit dem "Add custom search engine" Addon für Firefox kann man die Suche mit entsprechenden Parametern hinzufügen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/add-custom-search-engine/
Add custom search engine – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)

Laden Sie Add custom search engine für Firefox herunter. Add a custom search engine to the list of available search engines in the search bar and URL bar.

@shrugg1e @kuketzblog @tizmic @geotux Danke für die Rückmeldung. Hatte mir schon fast gedacht, dass es ein add-on geben müsste
@kuketzblog Danke für die Empfehlung, mal sehen wie lang es so funktioniert.

@kuketzblog

Im #IronFox für Android Handys ist der Leta übrigens unter den Standardsuchmaschinen.

@kuketzblog Hast du dir mal @kagihq angeschaut?
Besser als Google? Bezahlsuchmaschinen im Test

Wir haben Metager, eine der ältesten noch existierenden Suchmaschinen und das kalifornische Kagi bei Datenschutz und Suchqualität verglichen.

@kuketzblog

Hier noch für alle, die eine Lösung suchen, um Mullvad Leta im Firfefox mit den Parametern "deutsch" und "Deutschland" einzubinden. Die Lösung kommt ... aus dem Kuketz Forum 😉

Im Anschluß kann man eine neue Suchmaschine hinzufügen.

Name: Mullvad Leto
Kürzel: (egal)
Adresse: https://leta.mullvad.net/search?q=%s&engine=google&country=de&language=de

Mullvad Leta

Leta, the privacy-focused search engine, by Mullvad.

Mullvad Leta