Frage ans #Fediverse. Kann man den Home Assistent als weiteren Server neben dem pi Hole auf einen Raspberry Pi installieren? Ich finde nur komplett images für den Rassberry. Oder Ich verstehe was nicht.🤔

#raspberypi #homeassistant #pihole

@Hexangon
Andersrum, du kannst pihole als addon auf dem HA installieren ;)
@Hexangon ich glaube nicht, aber es gibt AdGuard Home als HA Plugin, falls das auch hilft.
@blindcoder schade aber dein Tipp ist auch eine Idee.
@Hexangon sollte mit Yunohost funktionieren
YunoHost: garden your own piece of the Internet!

YunoHost is a system that installs itself on a server and allows you to install and maintain - with very little technical knowledge - digital services (apps) that you control.

@oldkid interessant. Schaue Ich mir an. Danke.
@Hexangon @oldkid bin gespannt auf das Resultat, wenn du es probiert hast.
@Hexangon Ich habe pihole, homebridge, Home Assistant und noch drei andere Dienste mit Docker parallel auf einem 4er Pi laufen und er kommt nicht ins schwitzen. Geht also 😊
@Hexangon Guck mal, ob Du Dir was von den unteren Methoden zutraust:
https://www.home-assistant.io/installation/
Installation

Install Home Assistant

Home Assistant
@Hexangon jain, kannst #homeassistant als docker container nutzen dann sind addons aber nicht per default möglich, geht aber wohl mit basteln „supervised docker“ würde aber eher haos nehmen und schauen ob das adguard addon statt pihole nicht auch „passt“ bzgl. persönlicher Anforderung
@Hexangon lass doch beides im Docker laufen. Mache exakt so auf einem Pi 👍
@sven Wäre tatsächlich eine Möglichkeit, aber dagegen spricht derzeit der mangel meiner verfügbaren Zeit sich mit# Docker auseinander zu setzten. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken es mit #yunohost zu probieren.
@Hexangon Also Docker ist einfacher als du es dir vorstellst :D - Die beiden Container lassen sich wirklich sehr einfach einrichten.

Hm, da ist ein #raspberrypi glaube ich nicht die richtige Basis für, allein schon weil es ein ARM-Prozessor ist - da sind nicht alle Apps/Systeme kompatibel zu ...

Wenn es das Budget hergibt kannst du dir ja mal die verschiedenen Mini-PCs anschauen, die es entweder neu oder aber refurbished teils sehr günstig zu kaufen gibt. Bei einem neuen Mini-PC musst du halt drauf achten dass das Kühlsystem was taugt für 24/7 Betrieb. Bei den gebrauchten Mini-PCs hast du meist taugliche Büromaschinen, die sogar erweiterbar sind.