DWD-Fakten zur aktuellen #Trockenheit in #Deutschland: Noch nie seit Beginn der Auswertung 1931 war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April so trocken wie 2025.

Mehr Details auch zu #Europa in der heutigen Pressemitteilung unter https://www.dwd.de/presse

Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Presse

Pressemitteilungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD)

@DeutscherWetterdienst

"Sollen sie doch das Fleisch der Tiere essen, die man notschlachten muss, wenn nichts auf den Äckern wächst."

#KlimaKatastropheIstHierUndJetzt

@DeutscherWetterdienst  … nur gut, dass diese Karte nicht die Wahlergebnisse zeigt 
@ilanti @DeutscherWetterdienst braun, braun, braun überall 😵‍💫
@ilanti @DeutscherWetterdienst ich befürchte ja, dass das noch so kommt. Den eigenen Lebensstil und die gesellschaftlichen Ursachen als mögliche Ursachen zu benennen, ist halt nicht so einfach, wie irgendwelchen armen Schweinen!
@DeutscherWetterdienst »Seit 1931« wie im Text oder »seit 1991« wie in der Grafik?
@facebita
1991 ist der Beginn der Referenzperiode (relativ zu der die Prozentangaben berechnet werden), nicht der Beginn der Daten.
@DeutscherWetterdienst
@facebita @DeutscherWetterdienst 1991-2000 ist die Referenzperiode, die benutzt wird um da die Prozentwerte ranzuschreiben. Das ist unabhängig davon, welchen Rekord das aufstellt

@DeutscherWetterdienst

Stuttgart: das letzte verbleibende Wet-Spötle

@DeutscherWetterdienst

Oh, die Ergebnisse der Bundestagswahlen 2029 sind schon da.😬

@DeutscherWetterdienst

Its never been this dry in Germany since they began measuring a hundred years ago. It was too dey last year, and rhe year before. Global warming.

Forests are drying, to death. Standing dead trees. Kindling.

If they burn Germany will be devastated, if they are cut down Germany will be angry and devastated.

#klima #climate #forest #canada #Germany #eu

@DeutscherWetterdienst ich bin eben mit dem Zug über den #Rhein bei Neuss gefahren. Der Pegelstand ist extrem niedrig für diese Jahreszeit

Bei zunehmend weniger Schmelzwasser von immer kleiner werdenden Alpengletschern wird der Rhein in einigen Jahren bei solch einer Trockenheit zu einem kleinen Bach

#Klimakrise

@DeutscherWetterdienst

es gibt kein leben, auf einem toten Planeten 🏜️

@DeutscherWetterdienst gleichzeitig gibt es doch durch das feuchte letzte Jahr doch auch Lichtblicke.

Im Süden von Frankfurt ist der Grundwasserpegel besser als seit vielen Jahren.

@DeutscherWetterdienst
Seit Monaten sagt mein Wetterbericht immer, dass es in etwa drei Tagen regnet.
Es hat nicht geregnet. Der Boden im Beet ist 5 cm tief Staub. Dicke Mulchschichten helfen aber immerhin ganz gut!
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Presse - Trockenheit in Deutschland und Europa

Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken