🌶️ Nun spitzen auch noch 2 #AjiCharapita heraus 🌱

Ganze 2 Wochen später als alle anderen Sorten...

Damit hatte ich nicht mehr gerechnet... dachte das die Samen eine schlechte Qualität hätten... waren die Einzigen die ich dieses Jahr zugekauft habe 💸

#ProjektChili2025 #Chili #CarolinaReaper #ScotchBonnet #HabaneroChocolate #LemonDrop #EarlyJalpeno #AjiAmarillo #AjiCharapita #Chilifreunde

#OpenSource #Samenfest #OpenSourceSeeds #homegrown #homegrowing
@opensourceseeds

@neimi Charapita sind das absolut Letzte was man haben will.
Schmecken beschi... bescheiden, sind nicht sonderlich scharf und sollten eigentlich verboten werden.

Außer man ist Buddhist. 🤓

@carbon_compound

Na toll...

Hatte kürzlich eine Beitrag im TV gesehen, das die geschmacklich so toll sein sollen 🥴

Dann hoffte ich mal das die Geschmäcker wirklich verschieden sind 😉

@neimi Die @chrisi hat mal welche mit/in (oder so) Honig fermentiert und ich dachte, die schmecke fermentiert irgendwie bäh.
Dann habe ich meine eigenen geerntet.
Die schmecken ab Baum so eigenartig. Also, wer den Geschmack mag, soll sich dran erfreuen, ich selbst bin eher bei den chinense daheim.

@carbon_compound

Mal sehen...

Versuch macht kluch 😉

Wenn sie nix taugen baun wir sie nächstes Jahr nicht mehr an...

@chrisi

@neimi Die Blüten haben 5mm und die Beeren 8mm Durchmesser. Bei künstlicher Befruchtung im Winter zB ist das echt unlustig. Aber erfolgreich Charapita gezogen zu haben ist ja auch nicht nichts.
Der hiesige kommerzielle Bio-Großbauer hat den Anbau aufgegeben, weil nicht lukrativ.
20k bis 25k pro Kilo Trockenmasse hört sich nur so lange gut an bis du versucht hat ein Kilo zu produzieren... 🥴 @chrisi