Die Ampel hatte Bauern Geld versprochen, die ihre Schweinehaltung verbessern. Nach dem Regierungskollaps ist die Zukunft des Programms ungewiss. https://taz.de/!6046400
Stallhaltung in Deutschland: Schweineparadies in Gefahr

Die Ampel hatte Bauern Geld versprochen, die ihre Schweinehaltung verbessern. Nach dem Regierungskollaps ist die Zukunft des Programms ungewiss.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
@tazgetroete "Schweineparadies" kann man nur als Euphemismus deklarieren. Auch mit dem neuen Gesetz ist nichts in Ordnung mit dem #Tierwohl in đŸ‡©đŸ‡Ș ... đŸ«ą
@tazgetroete mit der neuen Regierung wird sicher alles besser, was "die Bauern" wollten, war doch ein Ende der Ampel.đŸ€Ą

@tazgetroete
#Tierwohl beim #Schlachten: Kritik an #CO2-BetÀubung nimmt zu, #Schweine zeigen Erstickungsanzeichen und VerÀtzungen
FĂŒhrt eine gut funktionierende ElektrobetĂ€ubung schon nach weniger als 0,5 Sekunden zur Bewusstlosigkeit, setzt die Wahrnehmungslosigkeit in einer CO₂-Grube erst nach 20 bis 30 Sek ein. Auch nach 60 Sekunden zeigen Schweine immer noch Reflexe. 2004: „Es ist unangemessen, ein #Tier bei vollem Bewusstsein einer bekannt schĂ€dlichen gasförmigen Umgebung auszusetzen, aus der es nicht entkommen kann.“ Es wurde im selben Papier empfohlen, die BetĂ€ubung mit CO₂-Gas bei #Schweinen schrittweise einzustellen.

Diese Empfehlung wurde von der EU zwar zur Kenntnis genommen, aber mit folgender BegrĂŒndung nicht in die Verordnung eingearbeitet: „ ... da die FolgeabschĂ€tzung ergeben hat, dass solch eine Empfehlung derzeit in der #EU aus wirtschaftlicher Sicht nicht tragbar ist...
https://www.agrarheute.com/tier/schwein/tierwohl-beim-schlachten-kritik-co2-betaeubung-nimmt-614062
#Fleisch #Tierindustrie #TierquÀlerei #Landwirtschaft #ErnÀhrung

Tierwohl beim Schlachten: Kritik an CO2-BetÀubung nimmt zu

Die meisten Schweine werden vor dem Schlachten mit Kohlendioxid (CO2) betÀubt. Der Ruf nach Alternativen wird lauter.

agrarheute

@Blickwinkel

Kann diese Doku sehr empfehlen, v.a. die Aussagen der Philosophin sowie die der Schweine-Forscherin:

https://www.3sat.de/dokumentation/tiere/so-schlau-sind-tiere-108.html

So schlau sind Tiere

Im Tierreich wimmelt es nur so von erstaunlichen FĂ€higkeiten, rationalen Handlungen, mitfĂŒhlenden Vierbeinern. Ein spannendes Forschungsgebiet fĂŒr die Kognitionsbiologie, aber auch die Philosophie.

3sat
@proscience Wenn Menschen nach Fakten handeln wĂŒrden, gĂ€b es keine Diskussion um Veganismus.
Denke LeidensfÀhigkeit reicht aus, um Menschen/Tiere nicht quÀlen und ausbeuten zu wollen.
Schlauheit /Intelligenz als Voraussetzung, ist ethisch eher fragwĂŒrdig.

@Blickwinkel

Du hast die Doku also *nicht* gesehen, ziehst aus ihr aber Schlussfolgerungen.

TschĂŒss.