📖 #buchstodon @buchstodon #literatur

#ClemensMeyer, ein schlechter Verlierer, der im Grunde recht hat: Das Privatgeblubbere der Literaturszene nervt. Aber an einem Preisausschreiben teilzunehmen, heißt wohl auch, seine Regeln zu akzeptieren.

Bleibt für uns nur noch, sein Buch #DieProjektoren zu lesen, um zu beurteilen, ob er wirklich den Preis hätte gewinnen sollen.

🌀 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/buchmesse-buchpreis-jury-kritik-clemens-meyer-kultur-news-100.html

Leipzig: Autor Clemens Meyer kritisiert Jury des Deutschen Buchpreises

Der Autor Clemens Meyer sieht in der Vergabe des Deutschen Buchpreises 2024 an Martina Hefter eine Fehlentscheidung. Er sagte dem MDR, er selbst hätte den Preis für seinen Roman "Die Projektoren" bekommen müssen.

MDR
@tinderness @buchstodon Nicht dass ich mir nicht wünschen würde der schreibenden Zunft möge es finanziell besser gehen: Aber einen Preis (resp. die damit verbundene Dotierung nebst zusätzlichen Einkünften) einzufordern (weil mich meine Scheidung etwas kostet bzw. ich über meine Verhältnisse gelebt habe - warum auch immer) will mir schon dreist erscheinen. Ev. war dieser Auftritt eine "verdeckte" PR-Aktion. Fördert allerdings meinen Wunsch dies Buch zu lesen nicht unbedingt.

@scheichsbeutel @buchstodon

Halten wir es doch mit #UmbertoEco: Wenn einmal ein Buch publiziert ist, löst es sich von seinem Autor. Sympathieträger braucht dieser dabei nicht zu sein.

@tinderness @scheichsbeutel @buchstodon Das Werk löst sich jedenfalls in finanzieller Hinsicht nicht von #ClemensMeyer . Nach dieses Aktion ist es das Letzte, was ich lesen würde. Mag gute PR sein, mich widert es an. Ich kaufe mir lieber „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ von #martinahefter #DeutscherBuchpreis Und #kneesebeck11 : ihr habt nicht mehr alle Tassen im Schrank!