Wenn das größte Heißluftgebläse Bayerns eingeschult wird: Robert Habeck erklärt Bierzelt-Prediger Markus Söder auf dem Kongress „Zukunft Handwerk“ den europäischen Strommarkt und die Sinnlosigkeit von AKWs in Zeiten der Erneuerbaren. Viel Spaß!

Ganze Podiumsdiskussion:
▶️ https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-plus/zukunft-handwerk/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDM1NTA2Mg

#Habeck #Söder #Atomkraft

phoenix plus: Zukunft Handwerk - hier anschauen

Zukunft Handwerk: Podiumsdiskussion beim ZDH-Kongress im Rahmen der internationalen Handwerksmesse

@TwraSun
Die Redlichkeit Söders war ja schon nach einer Minute zerstört.
- Sie haben nach Fukushima mit Rücktritt gedroht, wenn die AKWs nicht abgeschaltet werden.
- Waren Sie dabei?
- Mein damaliger MP, der dabei war, hat mir das so berichtet.
- (Schweigen, weil der Bluff gecallt wurde)
@surfguard @TwraSun So eine Flitzpiepe, wir haben das alle in der Presse lesen dürfen. War aber bestimmt nur die außerbajuwarische Lügenpresse.

@janhelms @surfguard @TwraSun "Waren sie dabei" ist die automatische Abwehrreaktion älterer Konservativer, die ein bestimmtes Bild von der Vergangenheit vermitteln wollen.

Ob Söder oder Ridley Scott bei seiner massiven Geschichtsklittung names "Napoleon" ist dabei eigentlich nur eine Detailfrage.

@uweradelt @surfguard @TwraSun
Danke für das Video.
Und nur um gegen die Ampel/Grünen zu hetzen hst er wohl jetzt Gedächtnisschwund. Der ist doch als Politiker nicht mehr tragbar.
@uweradelt @surfguard @TwraSun Der Söder ist und bleibt eben ein Opportunist und ein Populist.
@uweradelt @surfguard @TwraSun Womit sein Zwischenruf https://mastodon.social/@TwraSun/112010192426176146 «waren Sie dabei» nur noch unerträglicher dumm erscheint. Entweder leidet Söder an einer ausgeprägten Amnesie (oder einer alkoholbedingten Demenz?). Oder er lügt bewusst und gezielt. Ein Demagoge ohne Erinnerung und ohne Gewissen.
@uweradelt @surfguard @TwraSun Deep Fake mit KI!!!!! 😉 Söder ist ein untragbarer Populist. Heute so, morgen so. Unfassbar.
Markus Söder (@Markus_Soeder) on X

Vor 10 Jahren Reaktorkatastrophe in Japan: Fukushima ändert alles. Neben dem Atomausstieg brauchen wir mehr erneuerbare Energien. Bayern stärkt Photovoltaik und Re-Powering bei Windanlagen. Insgesamt ist eine moderne Strategie in der Energiepolitik nötig. Darin liegt die Zukunft.

X (formerly Twitter)
@uweradelt @surfguard @TwraSun Sorry, ich dachte das wäre offensichtlich. Ironie funktioniert im Netz halt nicht 🤷
@uweradelt @surfguard @TwraSun und im Hintergrund das Kruzifix… sehr schön 😇🤪
@uweradelt @surfguard @TwraSun
Ein Statement wie aus einem früheren Leben von Markus Söder.
Aber es ist doch der gleiche Mensch, der heutige Ministerpräsident in Bayern.
Oder ist einer von beiden ein Fake?

@Canisius @surfguard @TwraSun

Ich habe mal gesucht. Es ist kein Fake.

Das hat der Markus selber getwittert. Einen Link zum Tweet habe ich schon mal gepostet.

Der selbe Söder, der 2007 Generalsekretär einer bayerischen Regionalpartei war.
https://www.spiegel.de/spiegel/vorab/a-469671.html
@Canisius @uweradelt @surfguard @TwraSun
CSU-Generalsekretär Söder fordert Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2020

Per Gesetz will die CSU die Deutschen dazu zwingen, nur noch klimafreundliche Pkw zu fahren. "Ab dem Jahr 2020 dürfen nur noch Autos zugelassen werden, die über einen umweltfreundlichen Antrieb verfügen", so die Forderung von CSU-Generalsekretär Markus…

DER SPIEGEL
@martinlorcher
Schon erstaunlich, wie Recht Markus Söder haben konnte...
@Canisius @uweradelt @TwraSun
@surfguard @TwraSun Söders Rückfrage: "Waren Sie dabei?" ist total unsinnig, weil es ja nicht darum geht, ob Habeck im Raum anwesend war, sondern ob es stimmt.
@Canisius
Die Frage ist nicht unsinnig, sondern rhetorisch clever. Denn kann sich sicher sein, dass er erst mal ein Nein als Antwort bekommt, weshalb ja auch sofort sein suffisantes "Ach so" folgt. Er hatte nur nicht mit der weiteren Antwort von Habeck gerechnet. Und natürlich geht es Söder nur um Rhetorikpunkte, weil er weiß, dass er in der Sache nichts zu bieten hat. So etwas zu entlarven gelingt nicht vielen, Habeck schon.
@TwraSun

@surfguard Ich kannte die Diskussion noch nicht und ich muss ganz ehrlich sagen, daß ich mich gerade maßlos aufrege.

"Waren Sie dabei?" - Was ist das für eine bescheuerte Frage? Sitzt der Spinner alleine im bayrischen Kabinett herum und verbraucht Sauerstoff? Meint er, seine Aussage wäre null und nichtig, nur weil Habeck nicht da war? Schlimmer als ein eingeschnappter Teenager .... nein, dümmer als ein Meter Feldweg.
Gott, hab ich Puls! 🤬

@TwraSun

@DennisKuester Die Frage ist rhetorisch geschickt. Wenn er nicht lügen will, also nur noch die Glaubwürdigkeit Habecks erschüttern kann, ist das die exakt richtige Frage.

In diesem Fall heißt "rheotisch geschickt" aber auch "in der Sache unredlich". Dass Habeck die Masche auffliegen ließ, macht den Ausschnitt so spektakulär.

@TwraSun Schade. Würde ich Luftpumpen herstellen, die größte würde ich 'Söder' nennen. Das wäre doch überhaupt DER Renner, Heißluftgebläse und Luftpumpen mit dem Handelsnamen 'Söder' zu verkaufen. Bei jedem #Heißluftgebläse gäbe es einen Maßkrug gratis dazu, bei jeder #Luftpumpe eine Mettwurst!

Btw., 2012 gab's bei IKEA schon mal einen Armleuchter namens
#Söder! Die wussten damals schon warum!

#niemalsCDUCSU

@b59r

Kunden, die unseren Armleuchter „Söder“ kauften, mochten auch:

Faktencheck: Die WC-Bürste "Höcke" von IKEA

Heißt sie nun Höcke, Farage... oder ganz anders?

Mimikama
@matze_hamburg @TwraSun Die Bürste Fake, die Rolle echt. Passt ja auch besser 🫢. Blau eingefärbt wäre noch stimmiger, denn die #NOAFD ist für'n Arsch!

https://www.mopo.de/news/afd-rechtsaussen-hoecke-sein-konterfrei-ziert-jetzt-ein-klopapier-37316216/
AfD-Rechtsaußen Höcke: Sein Konterfrei ziert jetzt ein Klopapier

Auf jeder Rolle Klopapier prangen Bilder des AfD-Rechtsaußen Björn Höcke: Mit einer speziellen Kunstaktion vor dem Thüringer Landtag hat der gebürtige Leipziger Michael Fischer-Art seine Meinung zur AfD kundgetan. Der Künstler ließ 999 Rollen Toilettenpapier mit dem Konterfei des Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzenden bedrucken und präsentierte einige davon am Dienstag vor dem Parlament in Erfurt. Auf den Blättern steht auch der Spruch „Mit der AfD bekommt die Demokratie Verdauungsstörungen“. Als „gewaltfrei, aber trotzdem böse“, umschrieb Fischer-Art sein Verständnis von ...

MOPO
@TwraSun lol die Frotzelgeräusche von rechts als Habeck anfängt zu reden
@TwraSun
Söder könnte einem fast leid tun. Er geht zu einem Intelligenzduell und merkt plötzlich, dass er unbewaffnet ist. ;-)

@TwraSun wenn er schon mit "ohohohoh" dazwischen sabbeln muss, deklariert er sich und seine Worte dankenswerterweise selbst als nüscht mehr als heiße Luft.

Bemerkenswert hingegen die Faktendichte auf der anderen Seite.

@TwraSun Ideologie trifft auf Wirklichkeit... Fundierte Informationen zu Status und Trends der Kernenergienutzung findet Ihr im World Nuclear Industry Status Report: https://www.worldnuclearreport.org/-World-Nuclear-Industry-Status-Report-2023-.html

#WNISR2023 #atomkraft

World Nuclear Industry Status Report 2023

The World Nuclear Industry Status Report 2023 (WNISR2023) assesses on 549 pages the status and trends of the international nuclear industry. It provides a comprehensive overview of nuclear power plant data, including information on operation, production, fleet age, and construction. The WNISR assesses the status of newbuild programs in existing as well as in potential newcomer nuclear countries, and looks at the status of Small Modular Reactor (SMR) development. WNISR2023 contains a special focus chapter on Nuclear Power Economics and Finance that assesses how persistent competitive pressures force the nuclear sector to rely on increasing state support. Further focus chapters include an expanded analysis of U.S. nuclear policy, including its multiple new subsidy mechanisms, as well as an assessment of the struggling South African nuclear program amidst a continued electricity crisis. The report also looks at the history of Germany’s phased-out nuclear fleet until its last three reactors were closed in April 2023, and scrutinizes the difficulties that neighboring France has been facing in a historically catastrophic year of nuclear performance. The situation of the Russian nuclear industry, as well as complex implications of the international interdependencies with nuclear players in other countries, are subject to closer scrutiny. A United Kingdom Focus looks at the many challenges of operation, decommissioning, ongoing construction, and future prospects. The Fukushima Status Report provides an overview of ongoing onsite/offsite challenges of the 2011-disaster, as well as legal developments regarding citizens’ health and compensation claims. The Decommissioning Status Report looks at the current situation of the now over 210 closed nuclear power reactors, close to one third of all units in the world that have generated electricity at some point. The chapter Nuclear Power vs. Renewable Energy Deployment provides an overview of the increasing gap between the development patterns of the two electricity generating technologies. Annex 1 offers an overview by region and country of all operating nuclear programs not covered in the focus chapters.

World Nuclear Industry Status Report

@StephanB Das schaut aber gar nicht gut aus für die Kernenergie. 🤔 Weiß nicht genau, was von so einem Report zu erwarten ist, aber wow, "KEY INSIGHTS
Nuclear Production Sees Biggest
Slump in a Decade - Share Drops
to Lowest Point in Four Decades", und so geht das dann seitenweise weiter.

@TwraSun

@dasgrueneblatt Sehr interessant finde ich das Kapitel "Nuclear Economics and Finance". Es hat Gründe, warum Investitionen in Kernenergie nur noch mit massiver staatlicher Förderung und Garantien der Stromabnahme erfolgen.

#ErneuerbareEnergien sind die Zukunft, gerade auch aus wirtschaftlicher Sicht.

@TwraSun

@StephanB Atomenergie war immer abhängig von staatlichen Subventionen, oder?

@TwraSun

Ich weiß nicht wer der Herr links ist, der anscheinend moderiert. Die Frage an Habeck hätte suggestiver und voreingenommener nicht sein können. Am Ende will er Habeck natürlich nicht ausreden lassen. Denn der König Söder war innerlich sicher schon am kochen.

@zislu @TwraSun Und zwischendurch der umständliche Gläsertausch. "Geht mal jetzt - das bringt ihn bestimmt aus dem Konzept"

@aguleb
Hab ich auch gedacht in dem Moment..

@zislu @TwraSun

@Wanda @aguleb @zislu @TwraSun witzig das kam mir auch seltsam vor. Aber Habeck bringt das nicht aus der Ruhe. Toller Auftritt.
@TwraSun schö wars ♡

@bookstardust @TwraSun ich hab viele lustige Vorstellungen im Kopf was Herr Habeck in den ersten 20 Sekunden so denkt.

Ansonsten: was macht er, dass er so ruhig und gelassen bleibt??? Jeden Tag drei Stunden meditieren?

@lisseuse @TwraSun naja, er ist in einer Koalition mit der FDP. Gegen Chrissi ist Söder ja fast einfach nur billig
@bookstardust @TwraSun vermutlich. Trotzdem, ich habe solchen Respekt, wie sachlich er (und der Rest der Partei) bleiben.
Die meisten Community Notes bei X: Extremisten, Verschwörungstheoretiker – und Markus Söder

Die Plattform X steht immer wieder wegen der Verbreitung von Falschinformationen sowie Hass und Hetze in der Kritik, von Inhaltsmoderation hält Chef Elon Musk nichts. Stattdessen setzt er darauf, das Nutzerinnen und Nutzer Anmerkungen zu irreführenden Tweets machen. Eine Website zeigt jetzt, unter wessen Posts sich die meisten solcher Hinweise befinden.

RedaktionsNetzwerk Deutschland
@TwraSun Danke das du das hier getrötet hast 👏🏼👏🏼👏🏼

@TwraSun

Ich finde es bemerkenswert, wie sehr der Moderator sich bemüht, es in der Fragestellung so klingen zu lassen als wären die Grünen aus rein ideologischen Gründen gegen Atomkraft. Gut dass Habeck darauf nicht reingefallen ist.

@TwraSun Das war mit, wenn nicht die beste Erwiderung auf ein Statement. So stellt man Populisten bloß. #DankeHabeck , du kannst doch Kommunikation. 👍
@TwraSun Heißluftgebläse, sehr gut 😂
@TwraSun Wenn man die heiße Luft nutzen könnte, um eine Turbine anzutreiben, würde ein #Söder vermutlich ein AKW ersetzen können.

@TwraSun ich finde er hat sich da unter Wert verkauft. Das Söder einmal kräftig mit dem Güllewagen über die Diskussion fährt ist sein Niveau, dass kontert man nicht indem man die dicksten Brocken einzeln aufsammelt.

Aber ja, die Eckdaten hat er drauf, als Wirtschaftsminister ein Muss.

Ich hätte aber eher drauf verwiesen, dass im Ausland seit Jahren mehr AKW vom Netz gehen als neugebaut werden. Das man knapp 20× mehr AKW bauen müsste, nur um nach 2030 ein massives Loch zu verhindern.

@TwraSun

Söder ist halt auch nicht wirklich kompetent in irgendwas. Ähnlich wie Merz hat der keine fachliche Qualifikation irgendeiner Art - zumindest lässt er sich die unter den Bierzeltparolen nicht anmerken, wenn sie da sein sollten.

Was traurig ist, denn auch Bayern verdient eine*n Ministerpräsidenten, der oder die die Bayrische Zukunft garantieren kann. Und das sehe ich halt aktuell nicht.

@TwraSun Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung steht fest!
@TwraSun Weiß eigentlich jemand, wie Söder Ministerpräsident geworden ist? Fachliche Kompetenz kann nicht der Grund gewesen sein.
@TwraSun In Frankreich sollten laut Plan bis zum Jahr 2040 eigentlich 38 alte AKW stillgelegt werden. Neubauten existieren bisher nur in Form des Flamanville-Desasters. ein paar weitere Reaktoren sollen dann *nacheinander* gebaut werden. Selbst wenn das wie geplant klappt, bliebe eine riesige Lücke in Frankreichs Stromversorgung. Daher versucht man aktuell, die alten Reaktoren länger laufen zu lassen. Das muss geprüft werden und die Anlagen müssen ggfs. modernisiert werden, was auch wieder 1/2
@TwraSun teurer werden und länger dauern kann als geplant, bzw. ist es sehr wahrscheinlich (das ist weltweit oft so bei AKW-Projekten jedweder Art). Daher steigen die Strompreise in Frankreich auch gerade stark an und ich fürchte, das wird noch eine Weile so bleiben. Solche schmutzigen Details verschweigen reaktionäre Zerstörer wie Söder natürlich. 2/2
@TwraSun Und weil der Maggus auf Schweden verwiesen hat, da lügt er natürlich auch, oder ist schlecht informiert, oder beides. https://www.handelsblatt.com/politik/international/schweden-wie-der-plan-fuer-zehn-neue-atomreaktoren-ploetzlich-wieder-verschwand/29368152.html
Handelsblatt

@TwraSun
Wunderbar
Habeck macht klar, knapp und präzise. Alles Fakten.
Söder degradiert sich selbst. Nur warme Worte