Das größte Problem der Grünen ist, dass es in der deutschen Politik keinen einzigen verlässlichen Partner gibt. Die CDU ist im freien Fall in den Rechtspopulismus, die SPD ist in der Hand der Schröderianer und Seeheimer und die FDP ist eine durchgeknallte Sekte in der Pubertät.

@Johann_v_d_Bron

Ich glaube an der Misere der Grünen sind allein die Grünen schuld. Ich habe in NRW gehofft dass die Grünen eine Koalition mit Schwarz ausschließen. Sie haben aber eher den Eindruck erweckt als sei SchwarzGrün ihr Favorit. Die folgen daraus haben wir in den letzten 2Wochen gesehen. #Lutzerath
Auch BaWü ist ein Paradebeispiel für grünen Konsevatismus #Autolobby #windkraftausbau . Oder Hessen #Landebahn und #Autobahnbau.
Mit Klimaschutz hat diese Partei nichts mehr am Hut.

@Khakie Das ist zumindest wonach es medial aussieht.

Aber wann immer mich das Gefühl trifft, schaue ich darauf, was sich konkret für Klimaschutz verbessert hat. Zwei Beispiele: https://www.draketo.de/wissen/klimalinks#wind-solar-vereinfachungen-2022

Die CDU hat 16 Jahre lang Erneuerbare blockiert und sabotiert. Es brauchte die Grünen, damit da endlich wieder was sinnvolles passiert.

Dieses Jahr kommen jetzt noch weitere Erleichterungen für Wind- und Solarausbau.

@Johann_v_d_Bron

Links und Neuigkeiten zum Stand des Klimas

Verstreute Werke von ((λ()'Dr.ArneBab))

@ArneBab @Johann_v_d_Bron

Die #CDU nutzt Grün um Langfristig auch Klimafreundliche Politik zu machen. Die Realität holt sie ein. Bei den grünen ist es genau andersrum. Sie können im Schatten einer SchwarzGrünen Koalition immer an die Basis und Jugend auf den Kompromiss verweisen. Damit haben sie sich zu den Parteien begnügt (SPD/CDU/FDP) die sich im Dunst von Lobbyismus und Wirtschaft bequem eingenistet haben. Ich erwarte (auch schon vor Lützi Hambi u. co) nicht mehr von dieser Partei.