#Unterscheidung von #Struktur und #Erwartung / #Erwartungserwartung
#Struktur sei die #mechanisch #kausale #Kopplung, also in ein #Dogma #inkoorporierte #Kausalität
#Erwartungserwartung als #gefestigte #Erwartung, an die #wiederum #Erwartungen #anschliessen #können.
#Anschlusskommunikation #Kommunikation #Normativität #Normen #Praktikum
Jörg #Scheller, Marcel #Schütz - #Strukturen - wie ein #akademischer #Begriff die #Wirklichkeit #erklären soll
Rassismus, Feminismus, Privilegien: Sind immer Strukturen schuld?
Wenn es um Ungleichheit oder Polizeigewalt geht, wird reflexhaft auf «Strukturen» verwiesen. Auffällig ist der tendenziöse Gebrauch des Begriffs: Vom «Verdacht auf rassistische Strukturen» liest man viel, vom «Verdacht auf demokratische Strukturen» wenig. Was steckt hinter dem Modewort?