#Video: #VirtualBox #Disk vergrössern.

Ist es dir auch schonmal so gegangen, dass die #virtuelle #Festplatte in #VirtualBox vollgelaufen ist? Genau das ist mir auch passiert und daher möchte ich dir in diesem Video erklären, wie du diese vergrössern kannst.

In der Welt der #Virtualisierung ist es nicht ungewöhnlich, auf #Speicherplatzprobleme zu stossen, insbesondere wenn man intensiv mit virtuellen Maschinen ( #VMs ) arbeitet.

https://gnulinux.ch/virtualbox-disk-vergr%C3%B6ssern

Video: VirtualBox Disk vergrössern

Ist es dir auch schonmal so gegangen, dass die virtuelle Festplatte in VirtualBox vollgelaufen ist? Genau das ist mir auch passiert und daher möchte ich dir in diesem Video erklären, wie du diese vergrössern kannst.

GNU/Linux.ch
#Koalitionsvertrag

Ich freue mich drauf, denn er birgt die große
#Chance, dass ich meine #virtuelle #Blase endlich im #RealLife kennen lerne:

Soziale Berufe werden weniger, es gibt mehr
#Arbeitsunwillige!
Menschen werden älter, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen werden krank, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen haben eine politische linke Meinung, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen können keine
#Felder mehr bestellen, da #Wüste, es gibt mehr #Arbeitsunwillige!
usw usf
Wir treffen uns im
#Arbeitslager!

#Koalitionsvertrag

Ich freue mich drauf, denn er birgt die große #Chance, dass ich meine #virtuelle #Blase endlich im #RealLife kennen lerne:

Soziale Berufe werden weniger, es gibt mehr #Arbeitsunwillige!
#Menschen werden älter, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen werden krank, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen haben eine politische linke Meinung, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen können keine #Felder mehr bestellen, es gibt mehr #AU's

Wir treffen uns im #Arbeitslager!

Êtes vous prêt pour une #sucette au goût de réalité #virtuelle ? Au moins elle sera sans risque de carie ou de faire grossir !😀

Lollipop-shaped lickable devices try to recreate tastes in #VR - Yanko Design
https://www.yankodesign.com/2025/02/12/lollipop-shaped-lickable-devices-try-to-recreate-tastes-in-vr/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=lollipop-shaped-lickable-devices-try-to-recreate-tastes-in-vr

Lollipop-shaped lickable devices try to recreate tastes in VR - Yanko Design

There's really no argument that all of the eXtended reality experiences available to us now are nothing but illusions. As believable as the visuals might be, it all breaks down when you try to take into account the other sense of the body. It isn't just the sense of touch either, which is often what

Yanko Design - Modern Industrial Design News
@canardpc j'ai hâte que le masque d'homme-grenouille¹ d'#Apple se démocratise, pour que les consoles deviennent virtuelles elles aussi.
vous imaginez la masse de déchets qu'il faudra #recycler, avec toutes les consoles physiques passées, présentes et (encore) à venir ?
¹ pour plonger dans la #réalité #virtuelle :^)
Auch #virtuelle Ballerinen brauchen Unterricht, und vor allem: viel Erfahrung. Wie im echten Leben. In England gibt es eine Tanzschule für Kunstgeschöpfe aus KI. Lillith Aeon ist eine von ihnen. tanz.dance schaut ihr zu, wie sie lernt und tanzt: https://tanz.dance/es-gibt-intelligentes-leben/
Es gibt intelligentes Leben - tanz.dance

Es gibt intelligentes Leben- auch außerhalb des Körpers. Dafür steht AΦE – wie Artistically Φutstanding Excellence.

tanz.dance

Ich blättere gerade mit Interesse durch die #virtuelle #ausstellung des #letteverein zu "Frauen und Technik": https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/frauen-und-technik . Die ist nicht nur unter Gender-Aspekten interessant, sondern auch technikgeschichtlich

(Ausstellung war Teil eines @digiSberlin​-Projekts)

#photography #retusche

Frauen und Technik! · Frauen und Technik

DDB Virtuelle Ausstellungen

#News 📢 aus der #KI-#Forschung 🤖: #Patrick #Krauß in der Diskussionsrunde bei „#scobel“ (3sat)

In dieser neuen Folge geht es diesmal um die spannenden Fragen „Wie weit ist die #Forschung in der #KI und in der #Neurowissenschaft? Welche Rolle spielt die #menschliche #Psyche mit ihren vielfältigen #Emotionen? Wie ähnlich sind sich #menschliche und #virtuelle #Orientierungslosigkeit?“.

https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---wie-wir-uns-orientieren-100.html

https://www.ai.fau.digital/speakers/dr-patrick-kraus/

oder auf: https://philosophies.de/index.php/2023/10/24/bauanleitung-kuenstliches-bewusstsein/

Wie wir uns orientieren

Für unsere Orientierung gibt es Rezeptoren im ganzen Körper. Permanent senden sie Signale ans Gehirn, die dort in nahezu Echtzeit verarbeitet werden. Nur so können wir uns koordiniert bewegen.

3sat

#News 📢 aus der #KI-#Forschung 🤖: #Patrick #Krauß in der Diskussionsrunde bei „#scobel“ (3sat)

In dieser neuen Folge geht es diesmal um die spannenden Fragen „Wie weit ist die #Forschung in der #KI und in der #Neurowissenschaft? Welche Rolle spielt die #menschliche #Psyche mit ihren vielfältigen #Emotionen? Wie ähnlich sind sich #menschliche und #virtuelle #Orientierungslosigkeit?“.

https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---wie-wir-uns-orientieren-100.html

https://www.ai.fau.digital/speakers/dr-patrick-kraus/

oder auf: https://philosophies.de/index.php/2023/10/24/bauanleitung-kuenstliches-bewusstsein/

Wie wir uns orientieren

Für unsere Orientierung gibt es Rezeptoren im ganzen Körper. Permanent senden sie Signale ans Gehirn, die dort in nahezu Echtzeit verarbeitet werden. Nur so können wir uns koordiniert bewegen.

3sat

#Virtuelle Zeitreise zu den großen Bauwerken

Das antike Rom in #3D
Monumente, Straßen und Wasserleitsysteme – Roms antike Baumeister haben die moderne Stadt erfunden.

Mithilfe moderner Technologie lässt das Archäologenteam die Architektur der antiken Stadt wieder auferstehen.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/das-antike-rom-in-3d-virtuelle-zeitreise-zu-den-grossen-bauwerken-100.html?at_specific=ZDFinfo&at_content=Dezember1

Das antike Rom in 3D - Virtuelle Zeitreise zu den großen Bauwerken

Monumente, Straßen und Wasserleitsysteme – Roms antike Baumeister haben die moderne Stadt erfunden. Ihr technischer Erfindungsgeist und ihre Ingenieurskunst faszinieren bis heute.

ZDFinfo Doku