Das wird im November in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wichtig https://www.swr.de/swraktuell/wichtig-im-november-2025-rlp-bw-weihnachtsmarkt-neue-regelung-ratenzahlung-black-friday-allerheiligen-spotify-preiserhoehung-100.html
Das wird im November in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wichtig https://www.swr.de/swraktuell/wichtig-im-november-2025-rlp-bw-weihnachtsmarkt-neue-regelung-ratenzahlung-black-friday-allerheiligen-spotify-preiserhoehung-100.html
Wo geht die KI-Reise für die Kreativbranche hin? Zwei Nachrichten vom Wochenende zeigen, wir müssen uns eher früher, als später darüber Gedanken machen ... 🤔
▶️ Nachricht 1: Mit einer eigens entwickelten KI will der Konzern Mondelez Werbekosten einsparen. Die Technologie kommt bereits in den sozialen Medien in Deutschland für die Schokoladenmarke "Milka" und in den USA für die Marke "Chips Ahoy" zum Einsatz. Einsparpotential zwischen 30 und 50 Prozent.
▶️ Nachricht 2: Das Start-up Mirelo hat in der vergangenen Woche seine Software Mirelo-Studio livegeschaltet. Nutzer können Videos hochladen und die Software von Mirelo erstellt passende Audioeffekte von selbst. Ein potentiell gigantischer Markt, neben der Werbung auch in Film und Fernsehen.
Es ist grandios, was Mirelo AI aus Tübingen in #THELÄND erschaffen. Klar ist aber auch, dass die disruptiven Auswirkungen auf die Kreativbranche eher früher als später eintreten. Wie gehen wir damit um?
Zu Mirelo AI: https://www.mirelo.ai/
Wer souveräne digitale Lösungen sucht, wird keine US-Cloud-Software einsetzen können, wie das Beispiel der Aussagen zum Einsatz der Delos Cloud (mit Microsoft-Software) in Baden-Württemberg mal wieder klar aufzeigt.
Das Innenministerium dort gibt zu, dass Zugriffe auf Anwendungsdaten durch Drittstaaten nicht ausgeschlossen werden können.
#CloudAct #digitalsouveranität #opensource #bawü #theland #delos #cloud