@BjoernBeck @zendis
Gibt es denn schon erste Rückmeldungen von Lehrkräften wie stabil OpenDesk im #TheLänd läuft?
@threecoloured sowas gibts nur bei uns #theländ
Black Friday, neue Regeln bei Ratenzahlung und Co.: Das ändert sich im November für Verbraucher

Bitte Stift und Kalender zücken! Denn der November bietet nicht nur Laternenumzüge oder die "fünfte Jahreszeit". Es stehen auch einige Änderungen und Zahlungserinnerungen an.

SWR Aktuell
Ich hab über 30 Jahre in der chaotischsten Stadt Deutschlands gelebt und an einen Totalausfall, kann ich mich nicht erinnern.
Hier bei den ach so ordentlichen Schwaben ist das jetzt zum zweiten Mal in einem Jahr vorgekommen.
Was da los? #bawü #theLänd
Manchmal ist der #Herbst ja schon etwas kitschig. Aber schööön... #TheLänd
@benni Meine Prognose für die Wahl hier in #TheLÄND ist ja dass die Linkspartei zum ersten mal in den Landtag einziehen wird und dass die CDU trotz farblosem Kandidaten den Ministerpräsidenten stellen wird. Darauf, dass es am Ende überhaupt für Schwarz-Grün reicht würde ich nicht wetten wollen.

#FediLZ #BlueLZ #TheLänd #eduBW #bw

@angry @zslbw_education

Educätion in The Länd?

Ächt jetzt? Ich kann nicht mähr… ;-)

Zum Glück sind jetzt ärstmal Härbstferien…

Wo geht die KI-Reise für die Kreativbranche hin? Zwei Nachrichten vom Wochenende zeigen, wir müssen uns eher früher, als später darüber Gedanken machen ... 🤔

▶️ Nachricht 1: Mit einer eigens entwickelten KI will der Konzern Mondelez Werbekosten einsparen. Die Technologie kommt bereits in den sozialen Medien in Deutschland für die Schokoladenmarke "Milka" und in den USA für die Marke "Chips Ahoy" zum Einsatz. Einsparpotential zwischen 30 und 50 Prozent.

https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/mondelez-milka-hersteller-will-seine-werbekosten-mit-ki-senken/100167967.html

▶️ Nachricht 2: Das Start-up Mirelo hat in der vergangenen Woche seine Software Mirelo-Studio livegeschaltet. Nutzer können Videos hochladen und die Software von Mirelo erstellt passende Audioeffekte von selbst. Ein potentiell gigantischer Markt, neben der Werbung auch in Film und Fernsehen.

https://www.handelsblatt.com/technik/ki/mirelo-ai-dieses-tuebinger-unternehmen-generiert-mit-ki-den-sound-zum-film/100165800.html

Es ist grandios, was Mirelo AI aus Tübingen in #THELÄND erschaffen. Klar ist aber auch, dass die disruptiven Auswirkungen auf die Kreativbranche eher früher als später eintreten. Wie gehen wir damit um?

Zu Mirelo AI: https://www.mirelo.ai/

WirtschaftsWoche

#TheLÄND: Mir könnet alles, auser Indernedd.

#Neuland

Wer souveräne digitale Lösungen sucht, wird keine US-Cloud-Software einsetzen können, wie das Beispiel der Aussagen zum Einsatz der Delos Cloud (mit Microsoft-Software) in Baden-Württemberg mal wieder klar aufzeigt.

Das Innenministerium dort gibt zu, dass Zugriffe auf Anwendungsdaten durch Drittstaaten nicht ausgeschlossen werden können.

https://www.golem.de/news/innenministerium-baden-wuerttemberg-zugriffe-durch-drittstaaten-bei-delos-cloud-moeglich-2510-201397.html

#CloudAct #digitalsouveranität #opensource #bawü #theland #delos #cloud

Innenministerium Baden-Württemberg: Zugriffe durch Drittstaaten bei Delos Cloud möglich - Golem.de

Baden-Württembergs Innenministerium räumt bei Delos ein: Der Cloudanbieter könne von der US-Regierung "angewiesen werden, einen Datenabfluss in seine Software zu integrieren".

Golem.de