
Die Formel in einer #Tabellenkalkulation in B4 einfügen, in B2 und B3 dann #Temperatur (0 bis 30 °C) und relative #Luftfeuchtigkeit eingeben. In A2 bis A4 Beschriftungen ergänzen - ebenso in B1, denn es braucht zwei Berechnungen: Eine für "Innen"(B1) und eine für "Außen"(C1). Deshalb die Formel in B4 nach C4 "ziehen", so daß deren Bezüge auf C2 und C3 zeigen.
Nun hat man zweimal die gleiche Berechnung und kann die Luft-Wassergehalte für innen und außen vergleichen - und entsprechend lüften.
2/2