@UlrichJunker damit würde ich abwarten... aber wenn, dann gleich von FossilAktien in Shorts verschieben.
a) die alte Wirtschaft hat viel Geld und Einfluss (siehe #merz #söder #spahn #trump) und werden noch viel #steuergeldexport abgreifen
b) vor jedem #paradigmenwechsel steht eine Perversion der "alten" Werte – und das erleben wir hier auch wieder gerade.

... denke ich. #IMHO #feilnerism

Petition gegen die Ausstattung bayerischer Behörden mit Microsoft 365 - Online petition

Die bayerische Staatsregierung plant den Abschluss eines umfassenden Vertrags mit Microsoft zur Ausstattung staatlicher Behörden mit Microsoft 365. Wir fordern den sofortigen Stopp dieser Planung und die Prüfung von Open-Source-Alternativen. Untragbare finanzielle Belastung Nach Schätzungen von IT-Experten würden über einen Zeitraum von fünf Jahren Lizenzkosten von knapp einer Milliarde Euro an den US-Konzern fließen. Diese enormen Summen fehlen der bayerischen Wirtschaft und könnten stattdessen

openPetition
The Authoritarian Stack

How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next

Und das nennt der "kompetenzfreie" (seine eigenen Parteifreunde über ihn) Digitalclown aus Bayern dann #DigitaleSouveränität: Sich einfach an Trump und Co ranwanzen, alles machen was die sagen und #SteuerGeldExport überweisen. @OSBA bitte erklärt denen mal was.
"Mit OpenAI, Anthropic, Microsoft, Apple, Amazon, TikTok und nun auch der Google-Investitionsoffensive reiht sich ein internationaler Technologieriese nach dem anderen in die bayerische Erfolgsgeschichte ein."

https://www.stmd.bayern.de/naechster-coup-fuer-den-digitalstandort-bayern-minister-mehring-begruesst-googles-investitionsoffensive-bayern-wird-zur-drehscheibe-fuer-die-digitale-souveraenitaet-europas/?seite=35680

Bayerisches Digitalministerium

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales ist das erste seiner Art in ganz Deutschland. An der Spitze steht Digitalminister Dr. Fabian Mehring. Das Digitalministerium treibt den Ausbau der digitalen Dienste und Leistungen im Freistaat voran – für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen. Seit Gründung 2018 gestaltet das Haus den rechtlichen Rahmen für eine werteorientierte Digitalisierung. Es setzt sich für neue Technologien ein und vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in ihrer bayerischen Heimat!

Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud | heise online

#steuergeldexport

https://www.heise.de/news/Vertrag-soll-bis-Jahresende-stehen-Bayern-will-in-die-Microsoft-Cloud-11066618.html

Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud

Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.

heise online
Zum Wochenende: Ein Hund namens Söder

In einem offenen Brief prangern die Heinlein-Gruppe und die OSBA geplante Ausgaben der bayerischen Staatsregierung für Microsoft-Produkte in Milliardenhöhe an. Was ist daran?

GNU/Linux.ch
Zum Wochenende: Ein Hund namens Söder

In einem offenen Brief prangern die Heinlein-Gruppe und die OSBA geplante Ausgaben der bayerischen Staatsregierung für Microsoft-Produkte in Milliardenhöhe an. Was ist daran?

GNU/Linux.ch
#ZEIT #KI Newsletter. #AI ist zutiefst von der fossilen und Atom-Lobby vorangetrieben und finanziert. Deshalb muss das auch weiter ergebnislos wachsen, weil in der Energiebranche die Entwicklungen der letzten Jahre, vor allem dank des EEG und der Balkonkraftwerkrevolution die Geschäftsmodelle zerstört haben.
Kernenergie ist fossil, weil sie a) etwas verbrennt und b) fossile Strukturen benötigt: Konzerne, Lobbys und Steuergeldern, mangels Rohstoffen eben
#SteuerGeldExport.#Bubble #FInanzKrise