#Hamburg fördert ab Oktober #Balkonkraftwerke für einkommensschwache Haushalte.

Wer etwa #Bürgergeld, #Wohngeld oder #BAföG erhält, kann bis zu 500 Euro Zuschuss beantragen.

Die #Caritas prüft vor Ort die Umsetzbarkeit. Ziel ist es, #Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und #Energieeffizienz zu verbinden.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/balkonkraftwerke-hamburg-unterstuetzt-aermere-haushalte,energiewende-136.html

#Photovoltaik #Stromsparen #Förderprogramm #Solarenergie #Bürgerenergie #Steckersolar #Steckersolarkraftwerk

Balkonkraftwerke: Hamburg unterstützt ärmere Haushalte

Hamburg unterstützt einkommensschwache Haushalte bei der Anschaffung von Balkonkraftwerken. Zusammen mit der Caritas will die Umweltbehörde einen Großteil der Anschaffungskosten übernehmen.

ndr.de

Achso, noch etwas:

Ich habe in der vergangenen Woche mal etwas die #Datenqualität der als „#Balkonkraftwerk“ klassifizierten Anlagen betrachtet.

Es gibt da einige starke Ausreißer.

Deshalb gibt es seit heute einen Filter auf #Wechselrichter <= 800VA.

#Steckersolar #Steckersolarkraftwerk #Balkonsolar

Wegen eines kleinen Geldsegens habe ich jetzt ein #steckersolarkraftwerk gekauft.
2000 W mit kleinen Akku sollte eigentlich für den Großteil unseres Stromverbrauchs reichen.

Ich hoffe nur die Eintragung ins Marktstammregisters reicht aus und ich muss nicht noch mehr #Buerokratie erledigen.

Ich habe gerade eine freudige Entdeckung gemacht:

Ich habe zum ersten Mal eine schlaue #Steckdose in Betrieb genommen, die den aktuellen #Stromverbrauch in Echtzeit misst. An dieser Steckdose steckt gerade die #Waschmaschine.

Bisher war ich der Meinung, mein #Balkonkraftwerk kann so ein fettes Ding eh nicht versorgen.
Falsch! 🤓 Die Maschine verbraucht sowohl beim Waschen als auch #Schleudern in Spitzen 220 bis 300W. Und das kann das #Steckersolarkraftwerk abdecken.

Cool, oder? 🥳 🎉