Österreich: Kopftuchverbot an Schulen geplant - bis zu 1.000 Euro Strafe
https://www.lulua.cafe/blog/%C3%B6sterreich-hidschab-verbot-an-schulen-geplant
#Hidschab #Österreich #Kopftuch #Kopftuchverbot #Religionsfreiheit
Österreich: Kopftuchverbot an Schulen geplant - bis zu 1.000 Euro Strafe
https://www.lulua.cafe/blog/%C3%B6sterreich-hidschab-verbot-an-schulen-geplant
#Hidschab #Österreich #Kopftuch #Kopftuchverbot #Religionsfreiheit
Religionsfreiheit ist keine Medaille, die für bürgerliches Wohl erhalten verliehen wird.
Sie ist einzig und allein an die Menschenwürde geknüpft und steht darum allen Menschen zu. Auch Minderheiten; denn wie bei allen Grundrechten genießen Minderheiten bei der Ausübung ihrer Religion einen besonderen Schutz. Das gilt auch für religiöse Minderheiten.
Es vibt darum kein Vetorecht der Mehrheit oder gar eine Diktatur der Mehrheit.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel (CDU), mahnt zur Stärkung der Religions- und Weltanschauungsfreiheit. "Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Übergriffen und Anschlägen auf Gläubige verschiedener Religionen und Weltanschauungen", sagte Rachel am Freitag.
Beim Begriff #Religionsfreiheit ist die entscheidende Frage:
#Freiheit_VON_Religion oder #Freiheit_ZUR_Religion.
Wir sind für #KomplettErsatz des Begriffs #Religionsfreiheit durch:
#BürgerPflicht zu #Verstand_+_#Verantwortung
#VolksVerdummung ist nur in #PrivaterRahmen (#HausAltar & Co..) aber nicht #öffentlich organisiert erlaubt, anstatt einer #AußerIrdischen #MärchenFigur nachzulaufen, die noch nie jemand gesehen/gesprochen hat, außer jemand hat zu tief ins Glas geschaut.
@tagesschau
Es sind doch die Bürger, die mit Krankenkassenbeiträgen, Lohn- und Mehrwertsteuer die Klinken bezahlen.
Die Kirchen zahlen doch nix oder fast nix für "IHRE" Kliniken. Das ist ne Sauerei.
#kirche #Abtreibung #Katholischekirche #religion #sakularerstaat #religionsfreiheit
Warum haben wir in Augsburg heute einen #Feiertag?
Am 8. August 2025 begehen wir in Augsburg das 375. #Jubiläum des Hohen Friedensfests – ein einzigartiger Feiertag, der aus der Geschichte erwachsen ist und heute mehr denn je für gelebte #Versöhnung steht.
Als katholischer Christen blicken wir mit Dankbarkeit auf diesen Tag, der einst aus der Freude der evangelischen Mitchristen über die Wiederherstellung ihrer #Religionsfreiheit entstand. Heute feiern wir gemeinsam als #Friedensstadt – ökumenisch, multireligiös und vielfältig.
Das diesjährige #Motto lautet: „Frieden riskieren“. Es erinnert uns daran, dass echter Frieden Mut erfordert – den Mut, aufeinander zuzugehen, zuzuhören und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.
Ganz herzlich laden wir auch zu den verschiedenen ökumenischen #Gottesdienst|en ein, die ein fester Bestandteil des Programms sind.
Beteiligt ihr euch am #Hohesfriedensfest, oder habt ihr (noch) keinen Bezug zu dem Tag?
Menschenrechte sind nicht an Bedingungen geknüpft. Sie sind keine Belohnungen für irgendeine Form von Wohlverhalten gegenüber der "Leitkultur" oder der Mehrheitsgesellschaft.
Sie sind ausschließlich an die unverletzliche Würde des Menschen geknüpft.
Das gilt auch für die Religionsfreiheit. Sie gilt für alle Menschen ohne Vorbedingungen.