Die #Gleichnisse Jesu – gegen den Strich gelesen: Tania Oldenhage erinnert bei @feinschwarz.bsky.social an das vor 20 Jahren erschienene Buch der feministischen Bibelwissenschaftlerin Luise #Schottroff und denkt über dessen Bedeutung für das #Predigen über Gleichnisse nach.

Die Gleichnisse Jesu - gegen d...
Bluesky

Bluesky Social
"Der Streit darüber, wer verkündigen darf, dauert bis heute an. Natürlich ist bei manchen selbsternannten Predigern Skepsis geboten, aber Erwin Kräutler sieht vor allem das Negative der Angst (...) und fragt: 'Wer kann denn #Gott vorschreiben, auf welche Weise oder über wen er sich uns mitteilt?'" – Barbara Dreiling und Erwin Kräutler, früherer #Bischof im Amazonasgebiet, in den Gedanken zum #Evangelium. 💭 📖 (chd)
#Predigen #Südamerika
https://www.bistum-wuerzburg.de/glaube-leben/impulse/detail/ansicht/alle-sind-propheten/
Alle sind Propheten

Wer darf Gottes Wort verkünden und es auslegen? Diese Frage stellen die Lesungstexte dieses Sonntags, sie stellen sich aber auch in der Kirche von heute. Erwin Kräutler, früher Bischof im Amazonasgebiet, gibt Antworten aus lateinamerikanischer Sicht.

@yaktastic mag sein - aber nur weil sie selber denken müssten - anstatt sich alles #predigen zu lassen. Oder #Verantwortung für das eigene Tun übernehmen müssten - statt sich hinter #Bibel|stellen zu #verstecken. @Irmgard

Perspektivwechsel als Inspiration für die eigene Predigtarbeit
Das nächste Seminar aus der Reihe Laien in der Verkündigung lädt ein, aus der jüdischen Perspektive auf alttestamentliche Texte zu schauen. Professor Dr. Jörg Barthel führt uns ein in jüdische Auslegungstraditionen.
Wer neue Inspiration für seine Predigtarbeit sucht, ist an diesem Wochenende genau richtig!

https://www.emk-bildung.de/fachbereiche/seminare-glaube-und-theologie/laien-in-der-verkuendigung
#EmK #Bildungswerg #Predigen

Laien in der Verkündigung - Bildungswerk der EmK

Sitze gerade in einer #Fobi und frage mich, warum die Referent_innen so oft selbst nicht machen, was sie #predigen? Keine gute Strategie! #FediLZ #seufz