Die „Schöne, Neue #Medien-Welt“ - ein „sokratischer #Dialog“ zwischen zwei #Philosophiebloggern

Die beiden Blog-Betreiber Max Rosenbaum #denkatorium und Dirk Boucsein #philosophies haben sich durch eine glückliche Fügung auf #SocialMedia kennengelernt und festgestellt, dass sie ein ähnliches Ziel verfolgen. Die #Philosophie als Disziplin und ihre #philosophischen #Themen im deutschsprachigen Raum wieder etwas populärer und anwendungsbezogener zu machen.

Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2024/12/26/neue-medien-welt/

#Zoomposium mit Dr. #Wanja #Wiese: „Die #Mathematisierung des #Bewusstseins oder lässt sich #Geist #simulieren?“

Auf Wanja Wiese war ich schon seit Längerem aufmerksam geworden, da sein Namen häufig im Kontext zur Anwendung der #philosophischen #Konzepte des "#predictive #coding/#processing" und des "#free#energy #principles" (#Karl #Friston) im Zusammenhang zur Aufklärung der Konstitution von Bewusstsein gefallen ist.

Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2024/08/22/mathematisierung-des-bewusstseins/

oder: https://youtu.be/G6_O-QvDvNk

Wanja Wiese: "Die Mathematisierung des Bewusstseins"

Zoomposium-Interview mit Dr. (PhD) Wanja Wiese zur Möglichkeit der Mathematisierung des Bewusstseins oder oder lässt sich Geist simulieren?"

philosophies

"wenn ihr Toaster anfängt, über die #philosophischen #Implikationen des toastens zu sinnieren, oder ihr Kühlschrank ihnen Diät-Tipps basierend auf ihrem letzten Essanfall gibt, könnte das ein Hinweis auf allgemeine künstliche Intelligenz sein"
Zitat #ChatGPT (aus #dieZeit)

#AGI #KI