Letzte Woche fand nahe #Leipzig das "Bäuerlich-Ländliche Kämpfe"-Camp statt. Dabei waren mehr als 500 Menschen aus #Landwirtschaft, #Obstbau, #Gemüsebau, #Handwerk oder einfach vom #Dorf. Es ging um die Zukunft unserer Branchen, Kultur, Arbeitsrechte, Internationalismus, Vergesellschaftung und vieles, vieles mehr. Für viele von uns war es das Highlight des Jahres. Parallel fanden in #Dresden die A-Tage statt. Hier ein Grußfoto. @and @SchwarzeKatzeDD @srb @fau_dresden

Notiz für mich selbst:

Rechtzeitige Mahd-Termine vor der jeweiligen Sortenreife in den Kalender einpflegen!

Früchte im hohen Gras zu sammeln (hier Äpfel) ist die reinste Ostereiersuche.

Nur wenn unter der Krone kurz gemäht ist, kann der Rollsammler zum Einsatz kommen.

Der restliche Bewuchs auf der Streuobstwiese kann dann Ende September in Angriff genommen werden, so haben Insekten noch Ausweichmöglichkeiten.

#Streuobstwiese #Streuobst #Obstbau #Waldgarten #Garten

Wahrscheinlich nicht so gut aber sieht schön aus.

#obstbau #pilzbefall #apfelsorten

Überfluss am Hang.

#SaaleUnstrut #obstbau #abundance

🚜 Die #Bodenbearbeitung zwischen und unter #Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl von Landwirten, sondern auch die richtige Technik.
🎥 In einem kurzen Video zeigen wir, wie weit man mit herkömmlicher Feldtechnik an die Module heranfahren kann und wie eine #Bodenfräße aus dem #Obstbau problemlos die restlichen Stellen erreicht.
👉 Schauen Sie gern rein: https://sohub.io/vf1n
#Landwirtschaft #Agriphotovoltaik #Sachsen

Die #Erdbeerernte 2025 fällt so schlecht aus wie seit 30 Jahren nicht mehr.

Bundesweit werden nur rund 75.500 Tonnen #Freilanderdbeeren erwartet. Das ist ein Minus von 4 % im Vergleich zum Vorjahr.

In #Niedersachsen ist der Rückgang besonders deutlich. Gründe sind sinkende #Anbauflächen, hohe #Produktionskosten und eine nachlassende #Nachfrage.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/erdbeerernte-schlechtester-wert-seit-30-jahren-erwartet,erdbeere-100.html

#Landwirtschaft #Obstbau #Destatis #Freilandanbau #Preisentwicklung

Erdbeerernte: Schlechtester Wert seit 30 Jahren erwartet

Die Erdbeerernte soll in diesem Jahr so schlecht ausfallen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Laut Statistischem Bundesamt werden vier Prozent weniger Freilanderdbeeren als 2024 erwartet. Niedersachsen liegt im Norden dennoch vorn.

ndr.de

⬆️Vorher

Beispiel zur Regenerationskraft von starkwüchsigen Bäumen

Mein Apfelsämling hat sich von meinen Erziehungsfehlern gut erholt 🙂

⬇️Nachher

#Obstbau #Streuobst #Streuobstwiese #Waldgarten #Garten

#Klimawandel #Obstbau - Selbst in Norddeutschland kann man inzwischen exotische Früchte anbauen - "Die Vegetation starte im Jahresvergleich 14 Tage früher, weil die starken Fröste im Winter ausblieben. »Wir sind auch Pioniere, das ist der Tatsache geschuldet, dass man den Klimawandel sieht, fühlt und messen kann«, sagt Claus Schliecker. [...] Dennoch werde der Anbau eine Nische bleiben. Wer gute Kontakte zu Feinkostgeschäften habe oder in der Direktvermarktung verkaufe, werde sein Obst los. »Im großen Einzelhandel haben wir keine Chance, die Preisdifferenz zum Kilo aus Spanien oder der Türkei beträgt bis zu drei Euro«, berichtet Schliecker." - Quelle: SPON/hen/dpa - Eventl. € https://www.spiegel.de/wirtschaft/klimakrise-obstbauern-in-deutschland-setzen-verstaerkt-auf-aprikosen-pfirsiche-und-nektarinen-a-941ea095-1b92-4f87-8e2a-153996d01660
Erderwärmung: Obstbauern in Deutschland setzen verstärkt auf Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen

Selbst in Norddeutschland kann man inzwischen exotische Früchte anbauen. Landwirte reagieren damit auf den Klimawandel, aber der Preisunterschied zu vergleichbarer Ware aus Spanien oder der Türkei ist enorm.

DER SPIEGEL

Die erste von 5 Früchten des kleinen #Pfirsich-Bäumchens, das ich vor 1 1/2 Jahren gepflanzt habe, lag gestern auf dem Boden.

Gleich mal probiert u. überglücklich - der "Kernechte vom Vorgebirge" schmeckt herrlich süß und aromatisch.

Hatte befürchtet, dass diese robuste Sorte für raue Lagen auch etwas rustikal schmeckt.

Leider ist er genauso anfällig für die Kräuselkrankheit wie andere Pfirsichsorten. Nur durch stetes Abzupfen kranker Blätter sieht er so gut aus.

#Obstbau #Waldgarten #Garten

Als ich den Garten vor 5 Jahren zum essbaren #Waldgarten umgestaltet habe, war u.A. das die Vision:

Von Mai an die Möglichkeit zu haben, jederzeit in den Garten gehen zu können um frisches Obst zu ernten.

Wenn ich die Äpfel auf der Streuobstwiese mit einbeziehe klappt das bis zum Herbst hin schon ganz gut.

Wenn denn auch endlich die Kaki mal tragen würde, würde sich die Ernte bis in den Dezember hinein ziehen.

#Garten #Selbstversorgung #Obstbau