@herr_mess @mojoweiss Dafür kannst du ja ein eigenes Kanban-Board anlegen! An sich müsste es mit Gruppen gehen, ich mache das mit den Seminaren so, aber es nist auch Arbeit und betrifft ja nur 2 Gruppen. So doof, dass es die Option „automatisch 1 Woche später freischalten“ nicht gibt. #moodle #mebis
Achtung, #moodlebande jetzt kommt eine Spezialfrage: Ich habe einen Kurs mit viel Schnickschnack, den ich gerne für mehrere Parallelklassen duplizieren möchte. Aber als ich das letztes Jahr gemacht hatte, haben die Verlinkungen in den kopierten Kursen immer auf den Originalkurs verweisen wollen. Gibt es eine Möglichkeit, dass #moodle #bycs #mebis die Verlinkungen "kursintern" umlenkt? Hab ich irgendwo einen Haken vergessen? Oder muss ich das händisch erledigen (was ne Sauarbeit wäre)?
Liebe #Moodlebande und Interessierte an #Moodle und #mebis im #FediLZ! Heute Abend (04.09.25) startet das #MoodleMeeting von @rettiwtaccount wieder um 20:00 Uhr unter neuem Link auf https://bbb2.ccita.de/b/kat-ksj-l1v-o5d zum allgemeinen Austausch, trotz #MoodleMOOTDACH. Wir freuen uns auf euch😃!
MoodleMeeting

You have been invited to join MoodleMeeting using BigBlueButton. To join, click the link above and enter your name.

Für uns bayerische Lehrkräfte im #FediLZ und #bluelz vielleicht ganz interessant : wie wir an der Schule die 1:1-Ausbildung angehen. Mit #bycs #mebis #moodle und co

https://herrmess.de/2025/09/01/11-ausstattung-in-the-making-teil-1/

1:1-Ausstattung in the making - Teil 1 - Herr Mess

Das Erstellen eines Konzeptes für die 1:1-Ausstattung der digitalen Schule der Zukunft (DSDZ) macht einigen Schulen Kopfzerbrechen. Unserer nicht. Dank ByCS

Herr Mess
Ich habe die erste Version veröffentlicht. Ein paar Hinweise für Interessierte ebenso: https://oer.fdagner.de/2025/08/29/datenbank-mindmap/ #moodle #moodlebande #mebis #bycs
Datenbankvorlage: Mindmap

Mindmaps sind ein tolles Werkzeug, um Ideen zu organisieren, Lerninhalte zu visualisieren und kreatives Denken zu fördern. In der ByCS Lernplattform oder in Moodle mit der Datenbankaktivität sind die Mindmaps sicher gespeichert und entsprechen den DSGVO-Regeln. Darüber hinaus bietet die Datenbankaktivität nahtlose Integration in den Unterricht.

fdagner
In ein paar Minuten (um 20:00 Uhr) sind wir wieder im #MoodleMeeting von @rettiwtaccount auf https://meeting.gaz-reichelsheim-lernplattform.de/rooms/n8n-25g-lmz-ip0/join zu Fragen #Moodle, #mebis und #LogineoLMS betreffend für euch da, liebe #Moodlebande😃#FediLZ.
MoodleMeeting in https://bbb2.ccita.de/b/kat-ksj-l1v-o5d

Learn using BigBlueButton, the trusted open-source web conferencing solution that enables seamless virtual collaboration and online learning experiences.

Zwei Vormittage nun drauf verwendet, um meine #mebis #bycs Kurse für die Kleinen in Jgst 6 etwas übersichtlicher und bedienungsfreundlicher zu gestalten. Was ne Arbeit. Ich hoffe, es lohnt sich....
Eine Datenbankvorlage in #Moodle für eine #mindmap hat ja nun doch noch gefehlt, oder? #moodlebande #bycs #mebis

#moodle #moodlebande
Da der Sharing-Cart in der neuesten Version (auf moodle 4.5) recht langsam ist, sind einige Nutzer unzufrieden.
Ich erinnere mich daran, dass die Bayern in #mebis schon bevor es die Massenbearbeitung in moodle gab, den Massaction-Block genutzt haben.
Gab es da eine eigene Version oder wurde der da verwendet: https://moodle.org/plugins/block_massaction
Auf Github habe ich im https://github.com/bycs-lp Bereich nichts gefunden.

Wäre der Block vielleicht eine Alternative zu Sharing-Cart?

Moodle Plugins directory: Mass Actions block

This block allows instructors to perform actions upon multiple resources or activities, rather than having to perform repeated actions on individual items.

@birgitlachner @rettiwtaccount

Evtl. kommst du mit zusätzlichen Selektoren weiter. Bild zeigt einige, die an verschiedenen Stellen in #mebis gut funktionieren