Verwundetenlisten Österreich-Ungarn (1914–1917) erfassen!

Insgesamt 546 Listen mit Nachrichten über Verwundete und Kranke („Verwundetenlisten“) Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg 1914–1917 werden nun mit dem DatenEingabeSystem DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) erfasst. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder sind aufgerufen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Österreich-Ungarn - kaiserlich-königliche Habsburgermonarchie 1914 Bereits im Februar 2022 konnte das Gemeinschaftsprojekt „Österreichisch-ungarischen […]

https://www.compgen.de/2025/10/verwundetenlisten-oesterreich-ungarn-1914-1917-erfassen/

Von #PfizerGate bis Politiker #chats in #Oesterreich:
Dieser Kommentar fordert, "Wenn Politikerinnen und Politiker Macht ausüben, hat das nachvollziehbar und gut dokumentiert zu sein."

https://www.derstandard.at/story/3000000269929/ups-geloescht-wir-muessen-sms-von-politikerinnen-sichern

Die #Ministerratsprotokolle waren zwar #topsecret ‒ aber immer nachvollziehbar, bis in die 1970er Jahre. Jetzt z.B. bei uns auf https://mrp.oeaw.ac.at

#histodons
#history #Geschichte
#Habsburgermonarchie #Ministerrat
#DH #digitalEdition #digitalHumanities
#Kommunikationsgeschichte

Ups, gelöscht? Wir müssen SMS von Politikerinnen sichern

Wenn staatliche Kommunikation in Chats stattfindet, müssen diese gesichert werden. Dafür brauchen wir klare Regeln und eine neue Kultur

DER STANDARD

#OTD Vor 177 Jahren wurde in #Galizien der Robot (#Frondienst) abgeschafft "gegen seinerzeit auszumittelnde Entschädigung der Berechtigten".

Der #Ministerrat wollte damit "die Anhänglichkeit des untertänigen Landvolkes in Galizien an die #oesterreich-ische Regierung befestigen und den Anhängern des #Polen-tums dieses wichtige Mittel, das Landvolk für ihr Interesse zu gewinnen, entziehen".

https://mrp.oeaw.ac.at/pages/show.html?document=MRP-1-1-01-0-18480426-P-0020.xml

#histodons
#history #Geschichte
#Habsburgermonarchie #Sozialgeschichte
#Ukraine

Ministerratsprotokolle Österreichs und der österreichisch-ungarischen Monarchie 1848–1918

The „Ministerratsprotokolle“ are a large German-language corpus of digitized governmental documents from the Habsburg Monarchy, scholarly edited since 1969, digitally published in TEI XML by the Austrian Academy of Sciences since 2018.

Ministerratsprotokolle Österreichs und der österreichisch-ungarischen Monarchie 1848–1918

Ob das auch einer war, dem die Frauen vertrauen?

#Ministerrat 26.4.1875/XV "Der Minister für Kultus und Unterricht erbittet und erhält die Zustimmung des Ministerrates zur Erwirkung des Ritterkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für den mit dem [Titel ein]es a.o. Univ. Prof. bekleideten Privatdozenten an der Universität und Honorardozenten an der technischen Hochschule in Wien Primararzt Dr. Rudolf Frank."

#histodons
#history #Geschichte
#Habsburgermonarchie
#Kulturgeschichte #TV #CulturalStudies

#OTD Am 10. April 1849 stellte im #Ministerrat der Minister des Inneren einen Antrag

"wegen abgesonderter Organisierung der Zivilverwaltung der ungrischen #Slowakei ".

Der Antrag wurde vertagt.

Originalwortlaut im #Volltext hier:
https://mrp.oeaw.ac.at/pages/show.html?document=MRP-1-2-01-0-18490410-P-0046.xml&searchexpr=%22ungrischen%20Slowakei%22#top_2_1_46_3

#histodon #histodons #histodonsDE
#history #Geschichte
#Habsburgermonarchie #Ministerrat
#DH #digitalEdition #digitalHumanities
#Nationalbewegungen

Ministerratsprotokolle Österreichs und der österreichisch-ungarischen Monarchie 1848–1918

The „Ministerratsprotokolle“ are a large German-language corpus of digitized governmental documents from the Habsburg Monarchy, scholarly edited since 1969, digitally published in TEI XML by the Austrian Academy of Sciences since 2018.

Ministerratsprotokolle Österreichs und der österreichisch-ungarischen Monarchie 1848–1918

Am 10. 1. 1906 beriet der Gemeinsame #Ministerrat über den Beginn des als #Schweinekrieg bekannt gewordenen #Zollkrieg-s mit #Serbien.

#Außenminister Gołuchowski forderte, dass "Verhandlungen erst dann wieder aufgenommen werden sollen, nachdem Serbien sich verpflichtet haben werde, die #Zollunion mit #Bulgarien fallenzulassen."

https://mrp.oeaw.ac.at/pages/show.html?document=MRP-2-0-05-0-19060110-P-0066.xml

#histodons #histodonsDE
#history #Geschichte
#Habsburgermonarchie #Ministerrat
#Wirtschaftsgeschichte #Handelskrieg #tariffs #Zoelle #pigwar

Ministerratsprotokolle Österreichs und der österreichisch-ungarischen Monarchie 1848–1918

The „Ministerratsprotokolle“ are a large German-language corpus of digitized governmental documents from the Habsburg Monarchy, scholarly edited since 1969, digitally published in TEI XML by the Austrian Academy of Sciences since 2018.

Ministerratsprotokolle Österreichs und der österreichisch-ungarischen Monarchie 1848–1918