Fujifilm stellt X-E5 vor
Vor einiger Zeit habe ich darüber geschrieben, wie sehr die Fujifilm X-E4 meine Fotografie verändert hat. Deswegen habe ich mit Spannung auf das Nachfolgemodell gewartet. Nun ist es hier.
Spezifikationen
Bei gleicher Größe zum Vorgängermodell, hat Fujifilm fast alles in die X-E5 gesteckt, was aktuell vorhanden ist.
- X-Trans CMOS 5HR – 40MP
- X-Processor 5
- Latest AF System – Deep Learning AI
- IBIS – 7 Stops in der Mitte, 6 Stops am Rand
- Formfaktor der X-E4
- Film Simulation Dial – Neu
- Connectivity-Button auf der Unterseite aus Metall
- “Classic Display”
- Neuer Modus “Surround View Mode” – Einblenden der Umgebung
- Digitaler Telekonverter 1,4 und 2fache Vergrößerung
Das ergibt in Summe eine sehr kompakte Kamera mit ganz viel Technik. Im Gegensatz zur X-100VI mit der Möglichkeit, Objektive zu wechseln. Eine Möglichkeit, die für mich einen großen Unterschied macht.
Filmsimulationsrad
Das eigene Auswahlrad der Filmsimulationen wird ja auch immer heiß diskutiert. Dafür hat sich Fujifilm etwas Besonderes überlegt und diese Lösung finde ich persönlich wirklich sehr schick.
Die Fufifilm X-E5 wird ab August 2025 verfügbar sein. Und hier sind die Preise:
- €1549 Body
- €1799 inkl. dem ebenfalls neuen XF23mm F/2.8 Kit
Weitere Impressionen
Classic Display
Surround View Mode
Fujifilm XF23mm F/2.8
Zusätzlich zur Fujifilm X-E5 gibt es auch ein neues Objektiv: Fufjifilm XF23mm F/2.8.
Es ist ultrakompakt und kommt mit folgenden Spezifikationen:
- 8 Elemente, 6 Gruppen
- 2 aspherical lenses
- Hochauflösend
- Wetterfest
- 90 g
- 62x23mm (wie 27mm F/2.8)
- 39mm Durchmesser
Das Objektiv ist ab Dezember 2025 verfügbar (außer im Kit mit der Fujifilm X-E5) und wird €449 kosten.
Quelle der Fotos ist Live-Präsentation vom X-Summit in Shanghai.
#Fujifilm #FujifilmXE5