Life on the outside ain't easy
No sequins, no elephants
No parading around
Yeah, the circus comes
And the circus goes
And they're stuck in this fucking town
🦓🐅🐘🎪🤹‍♀️🤸‍♀️🤡
#Freakshow #AniDifranco

Hehe, in der letzten Folge von der #Freakshow wurde #Nextcloud gebasht. Dem Bashing schließe ich mich an: Bis auf einige wenige Corner Cases nutze ich das Projekt sehr ungerne.

Wenn ich so nachdenke, ist der einzige Grund für mich Nextcloud zu nutzen, dass die Software auf PHP basiert und auf dem Shared Hosting läuft.

Hauptgrund: Immer noch furchtbare UX.

Hab gestern nach langer Zeit mal wieder #freakshow gehoert. Irgendwie war mein podcast player wohl defekt und hat seit 2025 keine einzige Folge geladen. Frage : Warum soll ich #mastodon mit einem Client verwenden und warum reicht die Webseite nicht. Irgendwie ist mir das in der Sendung nicht klar geworden. #fediverse

@Roddi @rstockm Schöne Alternative in Go statt php für Nextcloud: https://opencloud.eu/de

Konzentriert sich auf Filesharing und Collabora-Office, keine Eierlegende Wollmilchsau.

Könnt euch ja mal durch die Demo klicken bei Interesse: http://demo.opencloud.eu

#opencloud #nextcloud #freakshow

Exzellentes Filesharing – sicher, einfach, zuverlässig. Jetzt starten.

Entdecken Sie exzellente Enterprise Cloud Services mit flexibler, sicherer und skalierbarer Infrastruktur, die Effizienz und Geschäftsprozesse optimieren.

@Roddi Alben in #Nextcloud Du kannst in den Einstellungen in der geöffneten Album App Ordner hinzufügen. Etwas versteckt geht, leider. #freakshow
#freakshow Hören am Jaun 🎧🎧 @freakshow @rstockm 🙂
Die Kommentarspalten zur aktuellen Freakshow (FS298 Eine gute Zeit mit Druckern) füllen sich gerade.

Die Sendung ist auch interessant, weil Tim die Nachteile des Fediverse gegenüber beispielsweise BlueSky darlegt. Die Diskussion ist spannend, weil sie in meinen Augen zeigt, wie schwer wir Menschen uns als Individuen mit dem Souveränitätsgedanken tun, sobald die eigenen Handlungsfreiheiten auch nur minimal eingeschränkt werden. Theoretisch geht jeder mit dem Ziel der (digitalen) Souveränität mit. Wenn es dann aber darum geht, eigene Bedürfnisse und Anforderungen mit dem Souveränitätsaspekt abzugleichen und diesem gegebenenfalls und teilweise unterzuordnen, kommen auf einmal ganz viele Argumente, warum das mit der digitalen Souveränität dann persönlich doch nicht machbar ist.

#FreakShow #DigitaleSouveränität #Fediverse #BlueSky
FS298 Eine gute Zeit mit Druckern

Telefon Hirmondo — State of Apple — Home Automation — ePaper Displays — Fediverse — ATmosphere — MastoWall — Vibe Coding — NextCloud — Raspberry Pi 500+ —Open Printer — Yak Shaving In vertrauter Runde widmen wir ganz unvorbereitet einen Teil der Sendung um mal den aktuellen Zustand von Apple zu bewerten und wie er sich vielleicht verbessern ließe. Außerdem reden wir noch einmal ganz viel über das Für und Wider von Open Source Social Networks und schauen auch noch mal auf die Design-Prinzipien des AT Protocols. Außerdem noch ein ein paar weitere Betrachtungen zu Vibe Coding und ein paar netten Gadgets, die uns untergekommen sind.

Freak Show
For me as an ex-apple-user the #freakshow is still a good an interesting #podcast, because they are no fan boys and have really interesting topics. And I can still keep in touch with the Mac, without using one. Thanks to @timpritlove and @rstockm
@dyfustic wenn ich mich recht entsinne war das @rstockm in der #Freakshow.